•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Stadt ohne Juden EBOOK

Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre

Hugo Bettauer
Ebook | Allemand
0,49 €
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Hugo Bettauers dystopischer Roman "Die Stadt ohne Juden" schildert die dramatischen Folgen eines fiktiven Antisemitismus, der die Stadt Wien in eine Verzweiflung stürzt. In einem literarischen Stil, der sowohl satirisch als auch prophetisch wirkt, entwirft Bettauer eine Gesellschaft, die durch Intoleranz und Vorurteile geprägt ist. Die Handlung entfaltet sich in einer aufgeladenen Atmosphäre, in der die Abwesenheit jüdischer Bürger nicht nur das soziale Gefüge, sondern auch die kulturelle und wirtschaftliche Identität der Stadt aushöhlt. Dies geschieht vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalismus in der Zwischenkriegszeit und deren verheerenden Folgen für die Zivilgesellschaft. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller und leidenschaftlicher sozialpolitischer Denker, war sowohl von der kulturellen Vielfalt Wiens als auch von den Herausforderungen de rAnfänge des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Sein eigenes Leben in einer von Konflikten geprägten Zeit gab ihm die nötige Perspektive, um die Absurditäten und Gefahren von Intoleranz und Diskriminierung zu erkennen und literarisch zu verarbeiten. "Die Stadt ohne Juden" erschien 1922 und ist bis heute ein mahnendes Beispiel für die schleichenden Gefahren des Hasses. Dieses beeindruckende Werk ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch ein dringlicher Appell zur Toleranz und Menschlichkeit. Leser, die sich für zeitgenössische gesellschaftliche Themen und die Verantwortung der Literatur in schwierigen Zeiten interessieren, werden in Bettauers scharfsinniger Analyse und scharfer Kritik an der gesellschaftlichen Situation eine tiefgründige Reflexion über die Konsequenzen von Vorurteilen finden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
194
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547737803
Date de parution :
29-11-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.