Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Ziel dieser Untersuchung ist, das Wachstum des Maschinenbaues unter dem EinfluB der wahrend des Industrialisierungsprozesses jeweils relevanten Da- ten und die Gestaltungskraft des Maschinenbaues auf den ProzeBablauf mit den Methoden theoretischer Analyse in ihren funktionalen Wirkungen und Gegenwirkungen darzulegen. Die vorliegende Literatur uber den Maschinenbau ist vorwiegend beschrei- Sie bemuht sich nicht urn die Untersuchung der bend und monographisch. besonderen typologischen, fur die Entwicklungschancen im industriellen ProzeBablauf beachtenswerten Merkmale dieses Industriezweiges. Sie erfaBt nicht befriedigend die Wirkung der Impulse, die sich fUr das Wachstum der einzelnen Fachzweige einer Maschinenindustrie in typischer RegelmaBigkeit im Verlauf des marktwirtschaftlichen Industrialisierungsprozesses ergeben. Die bekannte Literatur uberProblemewirtschaftlichen Wachstums beschrankt sich, soweit sie sich mit einer wirtschaftstheoretischen Darlegung spezieller Strukturprobleme beschaftigt, auf eine modellmaBige Untersuchung der in- dustriellen Produktionsstruktur ohne wesentliche Berucksichtigung einzelner Wirtschaftszweige in konkretem Sinne. Es wurde versucht, abweichend von den statistisch-historischen Untersuchungen uber die Entwicklung der Ma- schinenindustrie, eine Kombination der bekannten Werkzeuge wachstums- theoretischer Analyse mit funktiona en BeziehungsgroBen durchzufUhren, die die technologischen Besonderheiten der Maschinenindustrie zumAusdruck bringen. Durch die Berucksichtigung der den IndustrialisierungsprozeB be- einflussenden typischen technisch-wirtschaftlichen Daten sollen so die Funk- tionalbeziehungen, die die Stellung des Maschinenbaues im Industrialisie- rungsprozeB kennzeichnen, herausgestellt werden. Die Untersuchung geht von der besonderen Bedeutung des Maschinenbaues als Schliisselindustrie fur den IndustrialisierungsprozeB aus. Der Analyse im Abschnitt 1 liegt ein einfaches Modell zugrunde. In dessen Rahmen wird versucht, die Einwirkung des Maschinenbaues auf die langfristig relevante Produktionskosten- und -erloskurve der einzelnen Unternehmen zu erfassen.