•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Unzahmbare Gurbe

Uberschwemmungen Und Hochwasserschutz Seit Dem 19. Jahrhundert

Melanie Salvisberg
Livre relié | Allemand
78,95 €
+ 157 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit Menschen an Fliessgewassern siedeln, versuchen sie, ihr Hab und Gut vor den verheerenden Folgen von Uberschwemmungen zu schutzen. Die Methoden des Hochwasserschutzes haben sich im Laufe der Zeit aber stark gewandelt. Wahrend jahrhundertelang nur lokale, kleinraumige Massnahmen vorgenommen wurden, kamen im 19. Jahrhundert die grossen Gewasserkorrektionen auf. In der Hoffnung, die Uberschwemmungen ganzlich zu verhindern, wurden die Flusse und Bache der Schweiz nach und nach kanalisiert und verbaut. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts setzte ein erneuter Wandel ein, und das heisst, seit einigen Jahrzehnten wird versucht, den Gewassern wieder mehr Raum zu geben. Dieser Wandel im Hochwasserschutz lasst sich an der Gurbe, einem rund dreissig Kilometer langen Fluss sudlich von Bern, exemplarisch aufzeigen. Aufgrund der stets wiederkehrenden Uberschwemmungen wurden hier seit der Mitte des 19. Jahrhunderts fortlaufend grosse Praventionsprojekte umgesetzt. Melanie Salvisberg untersucht die im Zeitraum von 1855 bis 2010 vorgenommenen Schutzmassnahmen und berucksichtigt dabei sowohl die Wildbachverbauung im Oberlauf als auch den Gurbekanal in der Talebene. Thematisiert werden nicht nur Art und Umfang der Praventionsprojekte, sondern auch deren Finanzierung sowie Schwierigkeiten und Konflikte. Als besonders interessant erweisen sich die Auswirkungen der Hochwasserschutzmassnahmen auf die Landschafts-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Siedlungsentwicklung im Gurbetal. Das reich bebilderte und lebendig geschriebene Buch richtet sich an ein breites Publikum und erganzt die ebenfalls im Schwabe Verlag erschienene wissenschaftliche Publikation zum Thema.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
214
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783796537158
Date de parution :
01-11-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
156 mm x 227 mm
Poids :
448 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 157 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.