•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Vor- Und Fruhgeschichtliche Besiedlung Des Schonbuchs

Christoph Morrissey
Livre relié | Allemand | Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde | n° 34
41,95 €
+ 83 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In landesweit einzigartiger Weise legen zahlreiche romische Steindenkmaler, keltische Grabhugel und Viereckschanzen im Schonbuch Zeugnis ab uber die siedlungsgeschichtliche Entwicklung einer heute weitgehend bewaldeten Landschaft. An der Schnittstelle zwischen dem weitgehend bewaldeten Keuperbergland und den seit alters genutzten Lias-Platten des Albvorlandes, im mittleren Neckarraum gelegen, ergaben sich hier Fragen von uberregionaler Bedeutung: Wurde tatsachlich in nachromischer Zeit in grossem Umfang altes Kulturland aufgegeben, das sich dann im weiteren Verlauf wieder zu Waldgebiet entwickelte? Wie und in welchem Umfang wurde der Schonbuch, der sich ja erst in neuerer Zeit vom Lebens- und Wirtschaftsraum zum Erholungsgebiet gewandelt hat, in vorgeschichtlicher und romischer Zeit als Siedlungsraum genutzt? Gibt es hier Kontinuitaten uber Jahrhunderte hinweg? Ist hier das Alt- vom Jungsiedelland scharf zu trennen?In der vorliegenden Arbeit wird erstmals in umfassender Weise der Gesamtbestand vor- und fruhgeschichtlicher Fundstellen im Schonbuch vorgestellt und gewertet. Im Blickpunkt steht dabei die Tatigkeit der in diesem Gebiet lebenden Menschen im Zeitraum von etwa 10.000 v. Chr. bis in die Herrschaftszeit Karls des Grossen hinein. Uberlegungen zur mittelalterlichen Besiedlung sowie der Entwicklung zur Kulturlandschaft runden den weitgespannten Bogen ab. Der exemplarische Charakter der Studie beruhrt zudem zahlreiche Probleme der alteren Siedlungsgeschichte Baden-Wurttembergs.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 34

Caractéristiques

EAN:
9783799552349
Date de parution :
12-03-01
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
305
Poids :
1064 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 83 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.