•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die Zweite Instanz Im Deutschen Und Franzosischen Zivilverfahren

Die Zweite Instanz Im Deutschen Und Franzosischen Zivilverfahren

Konzeptionelle Unterschiede Und Wechselseitige Schlussfolgerungen

Lars Bierschenk
93,95 €
+ 187 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The transformation of the appeals procedure into a correctional mechanism is still widely criticised in German legal circles even though the statutory reform was ushered in more than a decade ago. The law of double degre de juridiction in Franceis meanwhile the antithesis to Germany's reform concept. Lars Bierschenk presents a historical-dogmatic comparison of both systems and offers practical conclusions. German description: Der Wandel der Berufung zu einer Fehlerkorrekturinstanz stosst auch uber zehn Jahre nach dem Zivilprozessreformgesetz auf breite Kritik in Rechtsprechung und Wissenschaft. Das franzosische Recht bildet mit dem double degre de juridiction einen Gegenpol zum deutschen Reformkonzept. Lars Bierschenk zieht einen historisch-dogmatischen Vergleich beider Rechtsmittelsysteme und leitet daraus Ergebnisse fur die Rechtsanwendung ab. Er legt dar, wie sich noch der deutsche historische Gesetzgeber des 19. Jahrhunderts am franzosischen appel des napoleonischen Code de procedure civile orientierte, und wie sich beide Rechtsmittelsysteme im Anschluss auseinanderentwickelt haben. Die deutschen und franzosischen Rechtsmittel "zweiter Instanz" werden in Bezug zu ihrem jeweiligen prozessualen Umfeld gesetzt und unter den Aspekten des Streitwertes, der prozessualen Saumnis, der Rechtskraft und der richterlichen Verfahrensleitung analysiert. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die Frage nach der Zulassigkeit neuen Tatsachenvortrags und den bisweilen unzureichenden Schutz in sogenannten Bagatellsachen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
265
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 349

Caractéristiques

EAN:
9783161540332
Date de parution :
01-03-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 236 mm
Poids :
580 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 187 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.