•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Don Luis Und Die Frauen Carvajal

Atlantische Welten in Der Fruhen Neuzeit Ein Beitrag Zur Sefardisch-Christlichen Gender- Und Kulturgeschichte (Spanien, Portugal, Kapverdische Inseln, Koloniales Mexiko)

Dagmar Bechtloff
Livre broché | Allemand
109,95 €
+ 219 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Don Luis de Carvajal y de la Cueva, der erste Gouverneur des Nuevo Reino de Leon/Neuspanien, und seine Familie finden meist nur als prominente Beispiele fur die Geschichte der Judenverfolgung in Spanischamerika bzw. der Geschichte der uberseeischen Inquisition Erwahnung. Die Frauen in der Familie Carvajal werden, wenn sie uberhaupt berucksichtigt werden, zumeist stereotyp als (wunder-)schon, seelisch labil, tiefreligios oder als leidende Mutter beschrieben. Diese Beschrankung auf den Aspekt der Verfolgung verstellt jedoch den Blick auf eine wesentliche, erst dem Menschen der (fruhen) Moderne zugebilligte Eigenschaft: Don Luis und die Frauen Carvajal verstanden sich primar als Individuen mit ganz personlichen, subjektiven Lebenstraumen, -zielen und -planen. Als individuelle Menschen mit uberaus starken Personlichkeiten lebten sie unter den besonderen Bedingungen von Gesellschaften im Umbruch. Dies galt gleichermassen fur Portugal/Spanien wie fur die kapverdischen Inseln oder Neuspanien. Dagmar Bechtloffs Studie befasst sich mit den Lucken in der Forschung zum Zusammentreffen von europaischen, afrikanischen und amerikanischen Welten, die sich gegenseitig bedrangten und inspirierten, durch die spezifische Umwelt Amerikas aber erst zum Dreiklang wurden. Sie bietet Analysen zum bisher vernachlassigten Anteil der sefardisch-neuchristlichen Kultur an dieser Entwicklung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Frauen- und Geschlechtergeschichte von Menschen indianischer, europaischer, kreolischer, afrikanischer, mestizischer oder mulattischer Herkunft.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
212
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783447067812
Date de parution :
01-12-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
172 mm x 241 mm
Poids :
488 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 219 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.