•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Einblicke

Arnold Gehlen
Livre relié | Allemand | Arnold Gehlen Gesamtausgabe | n° 7
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Einblicke" - so lautete der Titel der letzten, von ihm selbst zusammengestellten Aufsatzsammlung Arnold Gehlens. Der innerhalb der Gesamtausgabe zuerst erschienene Band knüpft hieran an, jedoch ein gänzlich anderes Buch vorlegend: veröffentlicht sind hier Gehlens zeitkritische Essays, Vorträge, Aufsätze und soziologische Arbeiten. Gegliedert in fünf Abteilungen - Industriegesellschaft, Staat, Unternehmen und Öffentlichkeit, Intellektuellenkritik und Zeitsignaturen - repräsentieren 35 Beiträge die Verarbeitung dieser Themen über ein Vierteljahrhundert hin (1950 bis 1976). Es sind für das Verständnis der größeren theoretischen Arbeiten aufschlußreiche und wichtige Texte; sie bilden das Hintergrundsfeld der Kategorienentwicklung, aber auch die Anwendungen und Illustrationen Gehlenscher Theorien.Inhalt:Konsum und Kultur (1955)Die Rolle des Lebensstandards in der heutigen Gesellschaft (1952)Arbeiten, Ausruhen, Ausnützen. Wesensmerkmale des Menschen (1974)Der Mensch in der westlichen Wohlstandsgesellschaft (1964)Aufbau und Wandel der Gesellschaftsstruktur (1963)Soziologische Aspekte des Eigentumsproblems in der Industriegesellschaft (1960)Unsere persönliche Freiheit, morgen (1966)Soziologie der Macht (1961)Macht einmal anders gesehen (1954)Das Elitenproblem (1952)Industrielle Gesellschaft und Staat (1956)Bürokratisierung (1950)Bürokratisierung: Macht und Ohnmacht des Apparates (1951)Das Berufsbeamtentum in der modernen Gesellschaft (1961)Soziologischer Beitrag zu Fragen der Gemeindeverwaltung (1957)Städtisches Leben als Tradition und Fortschritt (1964)Der Mensch im Betrieb: aus der Sicht der Sozialpsychologie (1962)Die Gesellschaftsordnung im Widerstreit der Interessengruppen und der gesellschaftlichen Mächte (1964)Zwangsläufigkeit oder Gestaltung (1966)Was wird aus den Intellektuellen? (1958)Das Engagement der Intellektuellen gegenüber dem Staat (1964)Die Chancen der Intellektuellen in der Industriegesellschaft (1970)Sicherheitsrisiken (1973)Über die Macht der Schriftsteller (1974)Die gewaltlose Lenkung (1974)Zu den Problemen der Hochschulreform und der Unruhe unter den Studenten (1968)Neubestimmung der Rechte des einzelnen? (1975)Die öffentliche Meinung (1954)Die Öffentlichkeit und ihr Gegenteil (1973)Demokratisierung (1972)Freiheit heute. (1972)Gleichheit (1964)Kommentare zur Gleichheit (1966[?])Die Säkularisierung des Fortschritts (1967)Was ist deutsch? (1971)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
590
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 7

Caractéristiques

EAN:
9783465012719
Format:
Livre relié
Format numérique:
Linnen over kaft
Dimensions :
137 mm x 203 mm
Poids :
719 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 96 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.