Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Kirchhof/Seer ist das unverzichtbare Standardwerk für alle, die im Einkommensteuerrecht erklären, beraten, urteilen oder lehren.
Nach den zahlreichen Änderungen im Jahr 2024 u.a. durch das Wachstumschancengesetz und das Jahressteuergesetz 2024, mit dem u.a. die Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen erweitert sowie die Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften ermöglicht wird, erhält der Benutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung.
Alle Änderungen im Blick
Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Einzelfälle werden in zahlreichen ABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
Auf die Urteile des BVerfG und des BFH reagiert der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2024. Es sieht zahlreiche Neuregelungen vor, darunter diese:
- Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen - Steuerbefreiung für Erträge aus Restschuldbefreiungen - Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften - Bemessung der Gebäude-AfA nach einer Sonderabschreibung - Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen - Steuervergünstigte Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern - Abschaffung des Verlustverrechnungskreises bei Termingeschäften - Nachgelagerte Besteuerung von Leistungen aus ausländischen betrieblichen Altersversorgungseinrichtungen - Gesamthandsgemeinschaften bei privaten Veräußerungsgeschäften - Neue beschränkt steuerpflichtige Einkünfte
Den Kirchhof auch online nutzen optional mit Answers im Aktionsmodul Steuerrecht!
Ein Werk eines sehr renommierten Herausgebers und dem hervorragenden Autorenteam aus Richterschaft, Steuerwissenschaft und Finanzverwaltung.