Demokratie lebt von der geregelten verbalen Auseinandersetzung - der Debatte. Hier wird der eigene Standpunkt wirkungsvoll präsentiert und argumentativ untermauert, um andere zu überzeugen. Wer seine Positionen erfolgreich vertreten möchte, braucht Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und muss vor allem die Regeln des Debattierens beherrschen.
Hier setzt Einstieg ins Debattieren an. Das am Format von Jugend debattiert orientierte Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. Sie lernen in sechs Kapiteln die Gesprächsform der Debatte und die Aufgaben der Beteiligten kennen. Die Übungen sind dabei kleinschrittig konzipiert und wiederholen das Gelernte in regelmäßigen Vertiefungsphasen:
Von den so nachhaltig aufgebauten Fähigkeiten, einem gestärkten Selbstbewusstsein und größerem Mut zur freien Rede werden die Schülerinnen und Schüler weit über die Unterrichtseinheiten hinaus profitieren.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.