•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Engagierte Rollendistanz

Professionalität in Biographischer Perspektive

Ulrike Nagel
Livre broché | Allemand | Biographie & Gesellschaft | n° 26
62,95 €
+ 125 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Entstehungshintergrund der vorliegenden Arbeit ist ein Forschungsprojekt fiber die Statuspassage in den sozialen Beruf, das im Rahmen des Sonderfor- schungsbereichs 186 an der UniversiUlt Bremen, "Statuspassagen und Risiko- lagen im Lebensverlauf. Institutionelle Steuerung und individuelle Hand- lungsstrategien" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zwischen 1988 und 1991 gef6rdert wurde. Die empirischen Ergebnisse, die unmittelbar dem Projektzusammenhang entstammen, finden sich in den Kapiteln II, 3 und III. Erika Grabke und Ursula Rabe-Kleberg, die das Projekt leitete, mochte ich an dieser Stelle danken. Nach AbschluB der Statuspassagenstudie und ausgelost durch die Ergebnisse wurden weitere Forschungsschritte durchgefiihrt. Es wurden die Professio- nalisierungskonzepte der untersuchten Nachwuchs-Sozialarbeiterlnnen er- schlossen, und fUr die Erorterung wurde die allgemeine Professionalisie- rungsproblematik der jiingeren, im Schatten des Staates' entstandenen Pro- fessionen rekapituliert sowie die Entstehung dieser Problematik in der Geschichte der Sozialarbeit. Der Dank gilt hier Walter R. Heinz und Susanna Kowalik. Ffir die Darstellung wurde yom Gang der Forschung abgewichen. Sie beginnt mit den Wissensbestiinden, zu deren Rekapitulation die empirischen Ergeb- nisse AnlaB gegeben haben. Das sind die historische Entwicklung der Sozi- alarbeit als Beruf und die gegenwilrtige Professionalisierungsdebatte. Ihnen folgt die Empirie nach, und die theoretische Rekonstruktion und zeitdiagno- stische Diskussion der Empirie bilden den SchluB.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
247
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 26

Caractéristiques

EAN:
9783810018687
Date de parution :
31-01-97
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
340 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 125 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.