Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
- Beschreibt Schritt für Schritt einen einfachen und effektiven Weg zum Enterprise Architecture Management- Liefert Best Practices für die Einführung und Verankerung von EAM im Unternehmen, basierend auf erprobten Methoden und Vorgehensweisen- Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihrem Projekt- Strukturiert das Thema für die Praxis mit einer konsistenten Begriffswelt- Neu in der 4. Auflage: Neues Metamodell der Best-Practice-EAM, TOGAF 10, veränderte Einsatzszenarien, EA-Governance erheblich überarbeitet- Zusatzmaterial: Sammlung EAM Best Practices unter plus.hanser-fachbuch.de und www.hanschke-consulting.com- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesEnterprise Architecture Management (EAM) muss zum Enabler und Absicherer der digitalen Transformation werden. Unternehmensarchitekten müssen dafür sorgen, dass Unternehmen in der volatilen Welt auf Basis belastbarer Informationen entscheidungs- und handlungsfähig bleiben.Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen, ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild und eine Nutzen stiftende, machbare erste Einführungsstufe. Es gilt, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Stakeholder, diese bei ihrer täglichen Arbeit zu entlasten und ihnen zu helfen, die persönlichen Ziele zu erreichen.Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisleitfaden. Er hat zwei Schwerpunkte: Einerseits vermittelt er eine ganzheitliche Sicht auf das Enterprise Architecture Management, seine Ziele und seinen Nutzen. Aus der Praxis abgeleitete Einsatzszenarien liefern Business- und IT-Verantwortlichen und IT-Strategen nachvollziehbare Argumente, um ihr Unternehmen von der Notwendigkeit von EAM zu überzeugen.Zudem erfahren Sie ganz konkret, wie Sie EAM Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.AUS DEM INHALT //- Einleitung- Business Architecture 4 Digitalization- EAM-Leitfaden für den CIO- EAM Best Practices- Zoom in die Best-Practice-Unternehmensstruktur- Einsatzszenarien für EAM im operativen IT-Management, strategischen IT-Management und Business-IT-Alignment sowie zur Unterstützung der Weiterentwicklung des Geschäfts- Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Glossar