•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Europäische Strafgesetzlichkeit

Europäische Strafgesetzlichkeit

Habil.-Schr. Univ. Frankfurt a. M. WS 2002/2003

Stefan Braum
Livre relié | Allemand | Juristische Abhandlungen | n° 40
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Strafrecht und Kriminalpolitik stehen inmitten einer rasanten Entwicklung. Europäisierung und Internationalisierung machen vor dem Strafrecht nicht Halt. Selten zuvor in der Strafrechtsgeschichte waren Möglichkeiten und Anwendungsbreite des Strafrechts daher größer als im Moment. Auf der Ebene des Völkerstrafrechts werden Instanzen geschaffen, um Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verfolgen und zu ahnden. In der Europäischen Union wird diskutiert, mit welchen strafrechtlichen Mitteln man den EU-Haushalt schützen könnte. Diese Diskussion hat das nationale Strafrecht in den Mitgliedsstaaten verändert. Der Straftatbestand des Subventionsbetruges hat sich erheblich erweitert, die Korruptionsdelikte wurden verschärft. Auch den Kapitalmarkt will man mit Hilfe des Strafrechts schützen: die Einführung einer Strafbarkeit wegen Insider-Handels und die Geldwäsche belegen, wie groß die Aktivität der Europäischen Union als Strafgesetzgeber ist.Diese Arbeit versucht, für diese auseinanderdriftenden Entwicklungen ein übergeordnetes Prinzip zu finden, welches über die Legitimation eines über den Nationalstaat hinausreichenden Strafrechts Auskunft geben kann. Dieses Prinzip ist die Strafgesetzlichkeit, die der Verfasser als universal verbindlichen Maßstab transstaatlicher Strafrechtsentwicklung ansieht. Die Folge daraus: Strafrecht läßt sich über den Staat hinaus als Völkerkriminalrecht begründen. Zum Schutz der Finanzinteressen der Europäischen Union ist es weder legitim noch tauglich.
Die Alternative aber liegt auf der Hand: Europa bietet dem Strafrecht eine große Chance. Es geht darum, das nationale Strafrecht zu entlasten und an seine Stelle wirksamere, weniger eingriffsintensive Regeln treten zu lassen. Die Europäische Strafgesetzlichkeit zieht das Gebot einer normativen Entkriminalisierung nach sich.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
641
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 40

Caractéristiques

EAN:
9783465032458
Format:
Livre relié
Format numérique:
Linnen over kaft
Dimensions :
230
Poids :
854 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 96 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.