Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Exoplaneten sind Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems liegen. Über 6000 von ihnen hat die NASA bisher bestätigt, und es werden immer mehr! In diesem einzigartigen Kindersachbuch erfahren wir, warum Forscher:innen nach ihnen suchen, mit welchen Methoden man sie aufspürt und wo außerirdisches Leben existieren könnte. Spektakulär farbenfrohe Illustrationen und spannende Kurztexte vermitteln hochaktuelle Forschungsergebnisse. Mit Steckbriefen, die einen Überblick über die berühmtesten Exoplaneten und ihre Eigenschaften geben.
- mit Lichtgeschwindigkeit voraus: eine Expedition zu weit entfernten Planeten - das erste Kindersachbuch über Exoplaneten - von Gasriesen, Wasserwelten, Diamantkrusten und Supererden - mit Planetensteckbriefen und den modernsten Entdeckungsmethoden - für Weltraumentdecker und Entdeckerinnen ab 10 Jahren
ÜBER DIE VIELFALT DER EXOPLANETEN Dieses Buch führt uns tiefer in die unendlichen Weiten des Weltalls als je zuvor. Dorthin, wo es Planeten aus purem Diamant gibt, Planeten mit vier verschiedenen Sonnen und pinken Sonnenuntergängen, und Himmelskörper, die so heiß sind, dass sie buchstäblich verdampfen. Wir entdecken Supererden, Lava-Planeten und Welten mit Temperaturen von bis zu minus 230 Grad Celsius. Selten hat sich ein Forschungsgebiet so rasant entwickelt wie das der extrasolaren Planeten. Noch vor etwa drei Jahrzehnten war man nicht einmal sicher, ob es außerhalb unseres Sonnensystems überhaupt Planeten gibt denn Exoplaneten lassen sich nur selten direkt beobachten. Hier erfahren wir mehr über die Methoden, die es uns möglich machen, ihre Existenz zu beweisen und mehr über sie zu erfahren. Und wir gehen der Frage nach, ob es auf einem von ihnen Leben geben könnte. Zusätzlich werden zahlreiche der berühmtesten Exoplaneten in kurzen Steckbriefen vorgestellt: von den heißesten bis zu den sonderbarsten Welten des Universums.
WUNDERSCHÖN ILLUSTRIERTES WISSEN Autorin Wendy Bjazevich verpackt komplexe Wissenschaft in spannende Kurztexte, die das Wichtigste zum Thema altersgerecht erklären. Dazu laden die leuchtenden Illustrationen und Schaubilder des Illustrators David Miles ein, sich in den Weiten des Universums zu verlieren. Dieses Kindersachbuch ist die perfekte Ergänzung zum allgemeinen Weltraumatlas und begeistert alle, die von den Geheimnissen des Weltalls nicht genug bekommen können. Aus dem Englischen von Nina Goldt.