Diese Studie untersucht die Rolle von Emotionen in der Sprache durch eine deutsch-italienische Korpusanalyse von Facebook-Kommentaren zum Wahlsieg von Donald Trump im Jahr 2016. Sie nutzt die Kritische Kognitionslinguistik, um explizite und implizite Emotionsmarker zu erfassen und kontrastive Fragestellungen zu beleuchten.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.