Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Fischzucht" präsentiert Carl Vogt ein umfassendes und detailliertes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Fischzucht auseinandersetzt. Das Buch vereint wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen und thematisiert dabei nicht nur die Zuchtmethoden einzelner Fischarten, sondern auch die Herausforderungen und Chancen der Aquakultur im 19. Jahrhundert. Vogts klarer und präziser Stil ermöglicht es dem Leser, komplexe ökologische und ökonomische Zusammenhänge leicht nachzuvollziehen. Sein Werk ist geprägt von einem tiefen Verständnis der Naturwissenschaften und einem visionären Ansatz zur nachhaltigen Nutzung aquatischer Ressourcen, was es zu einem wertvollen Beitrag zur damaligen wissenschaftlichen Literatur macht. Carl Vogt war ein angesehener Naturwissenschaftler und Pionier im Bereich der Zoologie und Botanik. Er war bekannt für seine interdisziplinären Ansätze und sein Interesse an der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Vogts umfassende Studien über die Lebenszyklen von Fischen und seine Erfahrungen in der Fischzucht stammten aus seiner Überzeugung, dass eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Naturressourcen entscheidend für den Fortschritt von Landwirtschaft und Wirtschaft ist. Diese Überzeugungen prägten sein Schaffen und spiegeln sich klar in seinem Werk wider. "Fischzucht" ist nicht nur ein Lehrbuch für angehende Aquakulturspezialisten, sondern auch eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen interessieren. Vogts prägnante Analysen und praxisnahe Tipps machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden in einer Zeit, die zunehmend nach nachhaltigen Lösungen sucht. Das Verständnis der Prinzipien der Fischzucht, das der Leser hier gewinnt, ist auch heute noch von großer Relevanz.