•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit commercial
  6. Formale Freiheit Und Materiale Gerechtigkeit

Formale Freiheit Und Materiale Gerechtigkeit

Die Grundlagen Der Vertragsfreiheit Und Vertragskontrolle Am Beispiel Ausgewahlter Probleme Des Arbeitsrechts

Christian Heinrich
Livre relié | Allemand | Jus Privatum
322,45 €
+ 644 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Christian Heinrich examines the relationship between contractual freedom and contractual control and undertakes a dogmatic structuring of contractual freedom and its limitations. His goal it not only to stimulate the discussion of this subject among scholars and to show the criteria for future government projects. By analyzing numerous individual cases and outlining a basic theoretical concept, he also attempts to make it easier for legal experts who draw up contracts and for judges to disassociate themselves from autonomous shaping of the law and heteronomous controls. German description: Die Privatautonomie gilt als charakteristisches Merkmal einer offenen modernen Gesellschaft und wird als Saule unserer Privatrechtsordnung bezeichnet. Die zentrale Funktion der Privatautonomie besteht vor allem darin, den Burgern einen Freiheitsraum zu gewahrleisten, innerhalb dessen sich die Interessen der einzelnen Rechtssubjekte frei entfalten und zu einem gerechten Ausgleich ordnen konnen. Das Hauptelement ist dabei die Vertragsfreiheit. Die Freiheit, Vertrage nach eigenen Vorstellungen abzuschliessen und zu gestalten, erreichte im 19. Jahrhundert ihren Hohepunkt. Damals wurden Vertrage zwischen den Burgern weitgehend unbeeinflusst von staatlichen Vorgaben ausgehandelt. Das 20. Jahrhundert war von einer gegenlaufigen Bewegung gepragt. Gesetze und Rechtsprechung sowie Richtlinien der Europaischen Union schrankten den Spielraum der Vertragsfreiheit immer mehr ein. Die Reichweite der Vertragskontrolle wurde uberdies durch mehrere Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts uber die Vertragsfreiheit eingrenzende Wirkung von Grundrechten ausgedehnt. Christian Heinrich untersucht das Verhaltnis von Vertragsfreiheit und Vertragskontrolle und unternimmt eine dogmatische Strukturierung der Vertragsfreiheit und ihrer Grenzen. Dabei will er nicht nur den wissenschaftlichen Diskurs anregen und fur zukunftige staatliche Vorgaben Gestaltungskriterien aufzeigen. Vielmehr mochte er auch der Kautelarjurisprudenz und der Rechtsprechung die Abgrenzung von autonomer Rechtsgestaltung und heteronomer Kontrolle erleichtern.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
632
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161473814
Date de parution :
31-12-00
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
238 mm x 169 mm
Poids :
1170 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 644 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.