•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Frieden am Zaun?

Israels Sicherheitskultur und die Abgrenzung zum Westjordanland

Simon Falke
Livre broché | Allemand | Bonner Studien zum globalen Wandel | n° 12
25,45 €
+ 50 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit seiner Gr ndung 1948 ringt der moderne Staat Israel im Nahen Osten um seine Existenz. Der Wunsch nach sicheren Grenzen in einem arabisch-muslimisch bestimmten Umfeld dominiert nach dem Holocaust in Europa, nach drei regionalen Kriegen und ungez hlten Terroranschl gen in der ber 60-j hrigen Staatsgeschichte die politisch-gesellschaftliche Kultur. Mit dem Bau des Trennungszauns hat die israelische F hrung unter Ariel Sharon einseitig damit begonnen, ein Grenzregime gegen ber den von Pal stinensern bewohnten Gebieten des Westjordanlandes zu errichten. Die Kritik an seinem v lkerrechtlich illegalen Verlauf hat das soziologisch-kulturelle Moment der Abgrenzung bislang leider weithin berdeckt. Simon Falke ergr ndet in diesem Buch anschaulich die Meinungsbildung im Wechselspiel von Israels politischer Elite und der Gesamtgesellschaft, die zu einer berw ltigen Zustimmung f r die Abschottung gef hrt hat. Sachkundig und pr gnant schl gt er einen historischen Bogen von den Anf ngen der zionistischen Bewegung ber die Staatsgr ndung und die Konflikte mit den Nachbarstaaten bis in j ngste Zeit. Dabei sucht der Autor nach den Urspr ngen des Sicherheitsstrebens, beschreibt seine konkreten Ausformungen und kommt zu einem berraschenden Fazit: Wenn das kollektive Sicherheitsbed rfnis Israels befriedigt ist, k nnte eben dieses Grenzregime neue Perspektiven f r einen dauerhaften Frieden er ffnen. Die physische Abgrenzung gegen ber den Pal stinensern muss nicht zwangsl ufig den Friedensprozess im Nahen Osten blockieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
109
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 12

Caractéristiques

EAN:
9783828827332
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 50 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.