•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Scolaire & Parascolaire
  5. Geräuschsituation in Und Um Schulen Unter Berücksichtigung Der Belastung Der Lehrer Durch Lärm

Geräuschsituation in Und Um Schulen Unter Berücksichtigung Der Belastung Der Lehrer Durch Lärm

Uwe Ritterstaedt
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Immer wieder werden von Lehrern Klagen laut Uber den Larm in Klassenraumen. Die Klagen konnen in zwei Gruppen einge- teilt werden. Einmal beschreiben Lehrer die Wirkungen des Larms auf sich selbst. Sie sehen sich als die Larmbetroffenen und fUhlen sich in der AusUbung ihrer Aufgaben durch den Larm behindert. Zum anderen werden von Lehrern die Storungen be- schrieben, die die SchUler durch den Larm erfahren. Hierbei wird vorausgesetzt, daS die Gerauschkulisse in der Klasse den SchUler stort oder zumindest in nicht unterrichtsfordernder Jeise beeinfluSt. Diese Frage ist aber bisher nicht ab- schlieSend geklart. 1. 1 Bisherige Untersuchungen HORMANN /1/ erhielt 1960 eine U-formige Abhangigkeit zwi- schen Gerauschkulisse und Lernleistung, d. h. mit steigendem Gerauschpegel nimmt die Leistung erst zu, dann sinkt sie un- ter den Ausgangswert. BRYAN und COLYER /2/ fanden 1973, daS sich die Ergebnisse von Klassenarbeiten unter Verkehrslarm von 80 bis 90 dB(A) nicht andern. Mathematische Aufgaben werden jedoch unter Larm schlechter gelost. TrendmaSig zeigte sich, daS SchUler mit einem hohen I. Q. unter Larm eine Ver- minderung des gemessenen I. Q. und SchUler mit niedrigerem I. Q. eine Erhohung des I. Q. zeigen, also eine Nivellierung eintritt. Eigene Untersuchungen mit Studenten /3/ haben einen leichten Anstieg der Rechenleistung mit dem K-L-T- Test von DUKER unter synthetischem Verkehrslarm ergeben. JANSEN und MICKO /4/ fanden 1966 keine signifikanten Leistungsunter- schiede bei verschiedenen Larmstufen von breitbandigem Rau- schen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
57
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 2997

Caractéristiques

EAN:
9783531029979
Date de parution :
01-01-80
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
117 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.