•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gesundheitsreport 2025

Analyse der Arbeitsunfähigkeiten. Mythos Rekordkrankenstand. Generation Z in der Arbeitswelt.

Susanne Hildebrandt, Terese Dehl, Hans-Dieter Nolting
28,95 €
+ 57 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gesundheitsreport 2025

Der jährlich erscheinende Gesundheitsreport analysiert die Daten zur Arbeitsunfähigkeit aller bei der DAK-Gesundheit versicherten Berufstätigen. Er bietet damit einen verlässlichen Überblick über das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt. Regelmäßig stellt die DAK-Gesundheit dar, welche Krankheiten die größte Rolle gespielt haben, und untersucht geschlechts-, alters-, branchen- und regionalspezifische Besonderheiten.

Zeitgleich mit dem Ausklingen der Pandemie ist der Krankenstand 2022 sprunghaft angestiegen. Vor dem Hintergrund seiner hohen wirtschaftlichen Bedeutung hat sich zum sogenannten Rekordkrankenstand eine Debatte entfaltet, die versachlicht werden sollte. Der Gesundheitsreport liefert dazu die empirische Grundlage, indem er differenziert alle Effekte aufgreift, die sich seit 2022 entwickelt haben. Er beziffert erstmals auch den Meldeeffekt des elektronischen Verfahrens, das sich im fraglichen Zeitraum für die Übermittlung der ärztlich attestierten Arbeitsunfähigkeiten etablieren konnte.

Schwerpunktthema: Junge Menschen in der Arbeitswelt

Im demografischen Wandel wird es für Arbeitgeber schwieriger, junge Menschen zu gewinnen und zu halten. Gleichzeitig wird der sogenannten Generation Z eine ausgeprägte Freizeitmentalität vorgeworfen. Aus diesem Grund nimmt das Schwerpunktthema die neu in die Berufswelt eingestiegene Gen Z in den Fokus: Im Gesundheitsreport werden die Beurteilung der eigenen Gesundheit, das Krankmeldeverhalten sowie Einstellungen zum Arbeitsleben anhand einer repräsentativen Erwerbstätigenbefragung analysiert. Einschätzungen aus Expertensicht komplettieren die Untersuchung und geben Hinweise, inwieweit ein gesundheitsförderliches Arbeitssetting ein vorurteilsfreies Miteinander unterschiedlicher Altersgruppen in den Betrieben stärken kann.

"Weder die telefonische Krankschreibung noch das Fehlen ohne triftigen Grund sind die wirklichen Ursachen für den sprunghaften Anstieg von 2021 auf 2022. Mit der Telefon-AU geht die große Mehrheit der Beschäftigten verantwortungsbewusst um. Unser Report zeigt: Es sind vor allem statistische Effekte, bedingt durch die neue elektronische Erfassung der Krankschreibungen, die den Höchststand der Fehlzeiten bedingen", so Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit.

"Verbreitete Klischees über die sogenannte Gen Z sind nicht zu halten und besonders in Anbetracht des demografischen Wandels hilft das Heraufbeschwören von Generationskonflikten nicht weiter. Es muss darum gehen, junge Menschen beim Eintritt in die Arbeitswelt gut zu unterstützen, damit sie auch langfristig ihre Potenziale entfalten können. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement helfen wir dabei, mit Vorurteilen aufzuräumen und in einen konstruktiven Dialog darüber zu kommen, wie vor Ort ein gesundes und produktives Miteinander der Beschäftigten aller Altersgruppen entstehen kann", so Prof. Dr. Volker Nürnberg, BWL-Professor für Gesundheitsmanagement.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
202
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 55

Caractéristiques

EAN:
9783988001511
Date de parution :
02-09-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
444 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 57 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.