•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Psychologie
  5. Écoles & Théories de la psychologie
  6. Gesundheitsverhalten Bei Vererbbarem Darmkrebs Hnpcc (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer)

Gesundheitsverhalten Bei Vererbbarem Darmkrebs Hnpcc (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer)

Unter Besonderer Beruecksichtigung Von Kontroll- Und Kompetenzueberzeugungen- Eine Sozialpsychologische Studie Im Rahmen Des Von Der Deutschen Krebshilfe Gefoerderten Forschungsprojekts «Familiaerer Darmkrebs»

Sybille Höwer
Livre broché | Allemand | Beitraege Zur Sozialpsychologie | n° 8
59,95 €
+ 119 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Bei dem Krankheitsbild des vererbbaren Darmkrebs (HNPCC) handelt es sich um eine Erkrankung, deren psychosoziale Folgen für die Betroffenen und ihre Familien noch wenig erforscht sind. Gesundheitsverhalten im Falle von HNPCC bedeutet eine regelmäßige Teilnahme an einem speziellen Vorsorge- und Früherkennungsprogramm. Nehmen die HNPCC-Patienten und ihre Familienangehörigen, die zu einem humangenetisch/klinischen Beratungsgesprhumangenetisch/klinischen Beratungsgespräch kommen, auch tatsächlich die ihnen empfohlenen Vorsorgemaßnahmen in Anspruch? Zusätzlich interessierte die Fragestellung nach dem Einfluss der Kontroll- und Kompetenzerwartungen und hier besonders der Einfluss der Selbstwirksamkeit, die gerade bei Gesundheitsverhalten im Allgemeinen eine wesentliche Rolle zu spielen scheint. Allerdings weisen die Ergebnisse darauf hin, dass dies für die erbliche Erkrankung HNPCC nicht unbedingt zutrifft. Es wurde ebenfalls deutlich, dass die Beratung in ihrer jetzigen pathogenetischen Orientierung nicht dazu führt, das Vorsorgeverhalten der Ratsuchenden maßgeblich zu verändern. Deshalb liegt die Schlussfolgerung nahe, bei zukünftigen Beratungen mehr die salutogenetische Sichtweise zu betonen, um die Ratsuchenden besonders in ihrer Selbstwirksamkeitserwartung zu unterstützen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
182
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783631538623
Date de parution :
27-07-05
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
249 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 119 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.