•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Glaube Und Eigensinn

Volksfrommigkeit Zwischen Orthodoxer Kirche Und Sowjetischem Staat 1941 Bis 1960

Ulrike Huhn
Livre broché | Allemand | Forschungen zur osteuropäischen Geschichte | n° 81
93,45 €
+ 186 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: How did Orthodox Christians practice their religion in the atheist Soviet Union during the war and post-war period, after most churches had been closed and many priests arrested during the years of terror? Contrary to what the Bolsheviks had predicted, Orthodox faith and religious practices did not die out. Religious life and the atheist Soviet state did not necessarily represent a contradiction. This became especially apparent after the Soviet leadership had made a sharp U-turn with regard to religion in the autumn of 1943, in order among other things to make concessions to the Western allies. Many Christians in the Soviet Union could now claim social normality and acceptance. As a result, a new social class emerged that could be described as "Soviet believers". German description: Wie lebten orthodoxe Christen ihre Religiositat in der atheistischen Sowjetunion der Kriegs- und Nachkriegszeit, nachdem in den Jahren des Terrors die meisten Kirchen geschlossen und viele Priester verhaftet worden waren?Orthodoxer Glaube und religiose Praktiken waren, anders als es die Bolschewiki vorhergesagt hatten, nicht tot. Sie lebten nur unter anderen Bedingungen und jenseits der Kirchenraume fort. Wallfahrten, Andachten und religiose Feste schufen eigene Zeiten und Raume, die dem Zugriff des Staates weitgehend entzogen waren. Doch religioses Leben und die atheistische Sowjetunion mussten nicht im Widerspruch stehen. Dies zeigte sich, nachdem die sowjetische Fuhrung im Herbst 1943 eine scharfe Kehrtwende im Verhaltnis zur Religion vollzogen hatte, u.a., um den westlichen Verbundeten entgegenzukommen. Sie erlaubte die Wiederwahl eines Patriarchen und die Wiederherstellung der Kirchenstrukturen und schuf damit neue Bedingungen fur orthodoxe Christen in der Sowjetunion. Damit vergrosserte sich der Spielraum fur alle Akteure: Orthodoxe Glaubige bezogen in Abhangigkeit von ihrem Verhaltnis zum sowjetischen Staat Stellung fur oder gegen das nun von der Parteispitze unterstutzte Moskauer Patriarchat; Priester gingen Allianzen mit staatlichen Vertretern ein und griffen mitunter auf die Ressourcen des Staates zuruck; der Staat selbst schwankte zwischen Ablehnung und Duldung der Kirche und bestimmter kirchlicher Praktiken. Doch dies erzeugte nicht nur neue Spannungen. Viele Christen in der Sowjetunion beanspruchten nunmehr gesellschaftliche Normalitat und Akzeptanz. In der Folge entstand eine neue gesellschaftliche Gruppe, die man als "sowjetische Glaubige" bezeichnen konnte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
363
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 81

Caractéristiques

EAN:
9783447101035
Date de parution :
01-01-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
147 mm x 218 mm
Poids :
476 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 186 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.