•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Glaubenstoleranz Und Schisma Im Russlandischen Imperium

Glaubenstoleranz Und Schisma Im Russlandischen Imperium

Die Staatliche Politik Gegenuber Den Altglaubigen in Livland, 1850-1906

Heiko Schmidt
Livre relié | Allemand | Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit | n° 7
185,45 €
+ 370 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Studie untersucht das Verhaltnis der Regierung des Russlandischen Reiches und der orthodoxen Staatskirche zu den russischen Altglaubigen in Livland. Das Altglaubigentum entstand Mitte des 17. Jahrhunderts in Folge der Ablehnung liturgischer und ritueller Reformen durch einige Priester und einen beachtlichen Teil der Glaubigen. Die Arbeit behandelt den Wandel der Politik gegenuber den Altglaubigen in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts. Sie fangt die Stimmen jener Beamten, Vertreter der Staatskirche und Intellektuellen der Zeit ein, deren Ideen und Handlungen fur den Kurswandel der Regierung gegenuber den Altglaubigen massgeblich waren. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die diskriminierende Politik Nikolajs I. Die Altglaubigen wurden in bisher ungekanntem Ausmass in allen Bereichen ihres religiosen, familiaren und sozio-okonomischen Lebens entrechtet. Seit den 1860er Jahren vollzog sich schrittweise eine Kursanderung in Richtung grosserer Toleranz gegenuber den Altglaubigen. Dieser Wandel fand im Spannungsfeld der aufgeklart-absolutistischen Interessen der Regierung, die Altglaubigen fur staatliche Zwecke nutzbar zu machen, und dem Versuch der orthodoxen Kirche, die Altglaubigen weiterhin als Schismatiker bekampfen zu lassen, statt. Samtliche Versuche der Regierung, den Altglaubigen grossere Rechte zu gewahren, trugen aufgrund des Widerstands der orthodoxen Kirche Kompromisscharakter. Uber die Bedenken der Staatskirche setzte sich die Regierung erst 1905 in Zeiten der Revolution hinweg und legalisierte das Altglaubigentum uneingeschrankt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
354
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 7

Caractéristiques

EAN:
9783525310304
Date de parution :
28-10-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
162 mm x 237 mm
Poids :
671 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 370 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.