•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Globalisierung Der Kultur?

Kulturhistorische Angste Und Okonomische Anreize

Eric L Jones
Livre relié | Allemand | Einheit der Gesellschaftswissenschaften | EdG | n° 143
190,45 €
+ 380 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Hier legt einer der fuhrenden englischsprachigen Wirtschaftshistoriker beredt und pointiert seine Antwort auf die Frage vor, ob bzw. wie weit Kultur die Wirtschaft bestimmt oder umgekehrt von dieser bestimmt wird. Anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele aus funf Erdteilen und verschiedensten Zeitaltern stellt Jones, der selbst Lehrerfahrungen auf drei Kontinenten hat, einseitig kulturelle Erklarungen sozialen und wirtschaftlichen Verhaltens in Frage und arbeitet die Wechselwirkungen zwischen Kultur und wirtschaftlicher Entwicklung heraus. Seine Analyse der viel und teilweise angstvoll kritisierten (aber keineswegs neuartigen) Globalisierung zeigt, dass jahrhundertelanger wirtschaftlicher Wettbewerb dazu gefuhrt hat, dass Kulturen zu weniger und grosseren Einheiten verschmolzen. Das hatte kulturelle Veranderungen zur Folge, die regelmassig wichtige soziale Weichenstellungen bewirkt haben. Heute gehen diese Veranderungen vor allem mit Hilfe der neuesten Kommunikationstechniken vor sich, die starker als je zuvor auch in weniger entwickelten Landern einen individuellen Zugang zu kultureller wie okonomischer Information erlauben. Kultur ist fur wirtschaftliche Ergebnisse entscheidend, doch reagieren Kulturen ihrerseits standig auf die Krafte des Marktes, oft freilich um eine Generation zeitverzogert. Langfristig jedoch, wie der Historiker Jones zeigen kann, sind Kulturen bemerkenswert formbar und anpassungsfahig. Sie sind wandlungsfahiger, als Nichtokonomen behaupten, und doch einflussreicher, als Okonomen gewohnlich zugeben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
224
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 143

Caractéristiques

EAN:
9783161496028
Date de parution :
01-08-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
241 mm x 160 mm
Poids :
488 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 380 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.