•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gotische Schriften in Deutscher Sprache

II. Die Oberdeutschen Handschriften Von 1300 Bis 1350

Karin Schneider
Livre relié | Allemand
599,45 €
+ 1198 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der vorliegende Band schliesst an die 1987 erschienene Darstellung der gotischen Buchschriften des 13. Jahrhunderts an und behandelt deren Weiterentwicklung in der ersten Halfte des 14. Jahrhunderts in den oberdeutschen, d.h. bayerisch-osterreichischen, bohmischen, frankischen und sudwestdeutschen Schreiblandschaften. Verdeutlicht wird, neben der in diesem Zeitraum noch dominierenden Textualis als Buchschrift, auch der Umbruch im Schriftwesen, der im behandelten Zeitraum zu erkennen ist: als wesentliche Neuerungen sind im zweiten Jahrhundertviertel erste Beispiele der Kursive zu belegen, die aus dem Verwaltungs- und Geschaftsbereich nun auch als Buchschrift in Gebrauch kommt, gleichzeitig zeigen die fruhesten Papiercodices die Verwendung des neuen Beschreibstoffs fur Buchhandschriften und damit eine neue Epoche der Buchproduktion an, bedingt durch die stark zunehmende Verschriftlichung auf allen Gebieten. Im behandelten Zeitraum werden die palaographischen und kodikologischen Voraussetzungen fur die rasant anwachsende Handschriftenproduktion in der zweiten Halfte des 14. Jahrhunderts geschaffen.Wie im Vorgangerband wird im Tafelband die Entwicklung der verschiedenen Schriftarten auf der Grundlage datierter, meist lateinischer Codices aus dem oberdeutschen Raum illustriert. In diesen Zeitrahmen der datierten Schriftbeispiele werden rund 160 volkssprachige Schriftdenkmaler eingeordnet, sowohl die bekannten und wichtigen Uberlieferungstrager deutscher Literatur als unter anderem auch solche Handschriften, deren Entstehungszeiten anhand ihrer Schriftmerkmale prazisiert bzw. revidiert werden konnten. Soweit moglich wurde versucht, eine Anzahl von Schriften aufgrund ubereinstimmender palaographischer Merkmale zu Gruppen zusammenzustellen, die auf gemeinsame, regional eingrenzbare Schreiblandschaften hinweisen konnen.Da Forschungsliteratur zur Palaographie des Spatmittelalters immer noch relativ sparlich ist, erscheint es sinnvoll, Forschungslucken durch detaillierte Untersuchungen einzelner Komplexe zu fullen, die gleichzeitig die zeitliche und regionale Einordnung weiterer undatierter Schriften ermoglichen konnen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
384
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783895006036
Date de parution :
21-09-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
1445 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 1198 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.