•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Grundfragen Einer Betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie

Grundfragen Einer Betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie

Eine Analyse Der Beziehungen Zwischen Unternehmerischer Zielsetzung, Entscheidungsprozeß Und Organisationsstruktur

Wolfgang Mag
Livre broché | Allemand | Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung | n° 33
54,45 €
+ 108 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Organisationsforschung ist heu: te zu einem Anliegen vieler Diszipli- nen geworden: die Soziologie als Analyse des Gruppenverhaltens, die Kommunikationstheorie und die Informationstheorie haben wesentlich zu einer umfassenderen und realistischeren Behandlung der betriebswirt- schaftlichen Organisationsprobleme beigetragen. In der vorliegenden Un- tersuchung geht es um die Integration der in den verschiedenen Fachwis- senschaften gewonnenen Einzelerkenntnisse. Aus diesem Grunde bilden die traditionellen Fragestellungen der betriebswirtschaftlichen Organisati- onslehre nach Aufgabengliederungund Aufgabensynthese, nach Stellenbil- dung und -besetzung und nach organisatorischen Regelungen nur einen relativuntergeordneten Teil der Darstellung. Der Verfasser bemüht sich vielmehr darum, die Erkenntnisse der Entscheidungstheorie und der Kom- munikationstheorie in eine umfassende Organisationstheorie einzubauen. Dieser Zielsetzung entspricht der Aufbau der Untersuchung; sie beginnt mit Partialanalysen und befaßt sich anschließend mit den Möglichkeiten einer Totalanalyse. Das Schwergewicht der Arbeit liegt bei den Partialanalysen. Hier be- stimmt der Verfasser zunächst die Einflußfaktoren, die für die Problem- lösung von Bedeutung sind. Um die Bildung überschaubarer Modelle zu ermöglichen, beschränkt er sich auf drei Faktoren: die unternehmerische Zielsetzung, den Entscheidungsprozeß und die Organisations struktur . Die Fülle dE;!r praktisch wirksamen Einflußgrößen und deren Beziehun- gen zueinander werden jeweils in eine dieser drei "Makrogrößen" einge- ordnet. Aus dieser Dreigliederung der Faktorengruppen ergibt sich der Inhalt der drei Partialanalysen: es wird jeweils das gegenseitige Verhält- nis von je zwei der genannten Faktorengruppen analysiert, wobei ange- nommen wird, daß die Faktoren der dritten Gruppe konstant bleiben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
242
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 33

Caractéristiques

EAN:
9783663017165
Date de parution :
18-04-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
344 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 108 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.