•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hanns-Josef Ortheil

Livre broché | Allemand | TEXT+KRITIK | n° 251
27,95 €
+ 55 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Das Schreiben [...] ist für mich die einzige Art und Weise, endlich in einen intensiveren Kontakt mit der Welt zu treten und sie zu verstehen." Hanns-Josef Ortheil: "Der Stift und das Papier"Hanns-Josef Ortheil ist seit mehr als 40 Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Bandbreite reicht von den Zeitromanen der 1980/90er Jahre über Familienromane und historische Romane bis zur Reiseliteratur und zur Wiederbelebung des Liebesromans, der ironisch den Liebesdiskurs seit Goethes "Werther" revidiert. Verschiedene Themenfelder der Gegenwartsliteratur, wie der Erinnerungsdiskurs, erfahren über Ortheils Texte entscheidende Anstöße, so etwa die Reflexion über Langzeitfolgen von Kriegstraumata. Sein archivarisches Großprojekt darf als einzigartig in der Gegenwartsliteratur gelten.Von den ersten Texten an entwirft Ortheil ein autofiktionales poetologisches Universum, das zentral um die Familientrias von Mutter, Vater und Sohn kreist. Alle genannten Textgruppen sind ebenfalls in Dreierformation erschienen. Seine Stellung im literarischen Feld wird durch den Kontext seiner Dozentur für Poetik in Hildesheim neu reflektiert. Ein Gespräch mit den Herausgebern über seine intellektuelle Einflussgeschichte, "Wo ich herkomme", beschließt das Heft.Im Mittelpunkt der bereits 1962 gegründeten Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK stehen Autorinnen und Autoren sowie aktuelle Themen der deutschsprachigen Literatur, vor allem der Gegenwart, aber auch der Literaturgeschichte - die Spannweite reicht von Martin Luther über Juli Zeh bis hin zu Mangas, Comics und Graphic Novels und zu Fragen digitaler Literatur und künstlicher Intelligenz. TEXT+KRITIK vermittelt Literatur, macht mit Analysen und kritischen Essays Lust auf Lektüre und richtet sich an alle, die an literarischen Fragen interessiert sind und sich mit Literatur beschäftigen. Die Herausgebenden und Beitragenden der Reihe sind ausgewiesene Fachleute aus Wissenschaft, Journalismus und Kulturvermittlung sowie die Autorinnen und Autoren selbst.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 251

Caractéristiques

EAN:
9783689301880
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 230 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 55 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.