•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hegel und der spätantike Neuplatonismus EBOOK

Untersuchung zur Metaphysik des Einen und des Nous in Hegels spekulativer und geschichtlicher Deutung

Jens Halfwassen
Ebook | Allemand | Hegel-Studien, Beihefte
94,99 €
+ 94 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Einleitung Erstes Kapitel. Die Bedeutung des Neuplatonismus für Hegels Denkentwicklung. § 1. Erste Begegnungen – § 2. Eusebios und der Mittelplatonismus – § 3. Spuren mittel- und neuplatonischer Metaphysik in Hegels Frankfurter Schriften – § 4. Die Bedeutung des Neuplatonismus für Hegels Jenaer Grundlegung seiner Dialektik Zweites Kapitel. Die geschichtliche und systematische Ortsbestimmung des Neuplatonismus in Hegels Philosophie des absoluten Geistes. § 1. Die Geschichte der Philosophie als das Zu-sich-Kommen des absoluten Geistes – § 2. Der Neuplatonismus als Intellektualsystem und Vollendung der antiken Philosophie – § 3. Neuplatonismus und Christentum: Trinität als Struktur des absoluten Geistes – § 4. Neuplatonismus und griechische Religion: Metaphysik und Mythos Drittes Kapitel. Der Neuplatonismus und seine Quellen in Hegels Sicht: Spekulative Synthese von Platonismus, Aristotelismus und Pythagoreismus. § 1. Der synthetische Charakter des Neuplatonismus – § 2. Die Trinität im "Pythagoreismus": Die spekulative Idee des Absoluten in Platons Prinzipienlehre – § 3. Die "einfache Idee des Geistes" bei Platon: Hegels spekulative Deutung des Timaios – § 4. Der platonische Charakter des Neuplatonismus aus den Perspektiven Hegels und der neueren Forschung Viertes Kapitel. Die Metaphysik des Einen bei Plotin und ihre Deutung durch Hegel. § 1. Philosophie als Transzendieren: Der dialektische Aufstieg zum Einen – § 2. Das Eine selbst als absolute Transzendenz bei Plotin und seine Umdeutung bei Hegel – § 3. Hegels Auseinandersetzung mit der negativen Theologie Fünftes Kapitel. Konstitution und Struktur der Noushypostase bei Plotin und ihre Deutung durch Hegel. § 1. Die Paradoxie des absoluten Ursprungs – § 2. Der Urakt des Denkens: Die Konstitution des Nous – § 3. Der Nous als einheitliche Fülle der Ideen – § 4.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
512
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783787330720
Date de parution :
19-05-05
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
PDF
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 94 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.