•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Heiligkeitsgesetz Und Priesterschrift

Literaturgeschichtliche Und Rechtssystematische Untersuchungen Zu Leviticus 17,1-26,2

Andreas Ruwe
Livre relié | Allemand | Forschungen zum Alten Testament
232,45 €
+ 464 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: In his study, the author presents a complete analysis of the so-called Holiness Code (Lev 17-26), one of the most important bodies of law in the Old Testament. Andreas Ruwe shows that the sequence of rules and legal regulations combined in this text possesses a systematic consistency. In addition, he succeeds in demonstrating that the Holiness Code is an integral part of the Priestly Code and the priestly role in the forming of the Pentateuch, since two of the commands contained it, observing the Sabbath and revering the sanctuary, not only form the conceptional basis for the structure of Lev 17-26 but also deal with the central religious institutions of the Priestly Code: Sabbath and sanctuary. German description: Das sogenannte Heiligkeitsgesetz (Leviticus 17-26) stellt eines der wichtigsten Gebots- und Rechtskomplexe im Alten Testament dar. Zum einen galt dieses Rechtskorpus in der Forschung bisher als ein von seinem literarischen Kontext, der Priesterschrift, weitgehend unabhangiger Text. Zum anderen wurden die hier vereinigten Gebote und Rechtsbestimmungen meist als sachlich uneinheitlich und in ihrer Zusammenstellung ungeordnet angesehen.Andreas Ruwe zeigt, dass das Heiligkeitsgesetz einen festen Bestandteil des priesterschriftlichen Textbereichs darstellt und der gesamte Komplex rechtssystematisch konsistent aufgebaut ist. Dabei wendet er literaturwissenschaftlich orientierte Analyseverfahren an. Die Orientierung auf 'Sabbat' und 'Heiligtum', die zentralen religiosen Institutionen der Priesterschrift, bildet die konzeptionelle und strukturgebende Basis fur das Heiligkeitsgesetz. Die Grundverpflichtung zur Sabbat- und Heiligtumsobservanz ist der Schlussel zum Verstandnis der Komposition des Heiligkeitsgesetzes und zu seiner literaturgeschichtlichen Einordnung. Die spezifischen Inhalte dieses Rechtskorpus, die Definition der Konturen von Familie und Gesellschaft, die Bestimmung der Minimalbedingungen von Familien- und Nachstensolidaritat, die Analysen zur Loyalitat der Priester zum Heiligen im Verhaltnis zur gleichzeitigen Verpflichtung zur Familien- und Gesellschaftssolidaritat, die Bestimmungen uber den Umgang mit Tieren sowie die Regeln zu den Jahresfesten und zu Sabbat- und Jobeljahr, sind an jenen Basisnormen orientiert und ergeben einen schlussigen Gesamtzusammenhang.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
409
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161471308
Date de parution :
31-12-99
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
152 mm x 234 mm
Poids :
675 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 464 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.