•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Heinrich der Löwe in Geschichte und Sage

Leila Werthschulte
Livre relié | Allemand | Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
61,45 €
+ 122 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Heinrich der Löwe, einer der mächtigsten und umstrittensten Territorialfürsten des deutschen Mittelalters, ist uns heute vor allem als Widersacher Kaiser Friedrich Barbarossas und Städtegründer von Lübeck und München gegenwärtig. Doch im Mittelalter war er, nicht zuletzt durch historische Anhaltspunkte wie Errichtung des Löwendenkmals in Braunschweig und die Pilgerfahrt ins Heilige Land, zum Löwenritter und heldenhaften Protagonisten einer populären Sage avanciert.In einem interdisziplinären Ansatz werden in der vorliegenden Studie erstmals Darstellungen Heinrichs des Löwen in den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Text- und Bildzeugnissen systematisierend zusammengeführt. Die mediale und auch überregionale Vielfalt der überlieferten Zeugnisse ist beeindruckend: Sie reicht von den lateinisch-gelehrten, historiographischen Zeugnissen des 12. und 13. Jahrhunderts über deutsche, niederländische, osteuropäische und skandinavische fiktional-literarische, volkssprachliche Texte in der Tradition der Mündlichkeit bis hin zu Fresken, Bildteppichen und Handschriftenillustrationen zur Heinrich-Sage sowie zur Repräsentationskunst Heinrichs des Löwen und welfischer Memoria.Im Sinne einer Gattungstheorie der Sage werden die Abgrenzung der Identität der Heinrich-Sage und intertextuelle Bezüge zum Romanfragment Reinfried von Braunschweig und dem Herzog Ernst-Stoff diskutiert. Die Fragestellungen, die sich durch die Vielfalt der Zeugnisse ergeben, betreffen jedoch vorrangig die Entwicklung der Gestalt Heinrichs des Löwen von der realen, historischen Person zum Held der abenteuerlichen Heimkehrersage und die fundamentalen Möglichkeiten der bildnerisch-visuellen Medien gegenüber den narrativen in Bezug auf Szenenaufbau, Handlungsablauf und Personendarstellung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783825353872
Format:
Livre relié
Dimensions :
170 mm x 31 mm
Poids :
720 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 122 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.