Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Literatur und Philosophie! In "Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie" entfaltet Ernst Cassirer ein intellektuelles Abenteuer, das die Grenzen zwischen Dichtung und Denken überschreitet.
Dieses Werk bietet eine tiefgründige Analyse der Einflüsse der Kantischen Philosophie auf das Schaffen Heinrich von Kleists. Cassirer, ein Meister der Philosophiegeschichte, beleuchtet, wie Kleists Werke von den revolutionären Ideen Kants durchdrungen sind und wie diese philosophischen Konzepte in Kleists dramatischen und erzählerischen Werken widerhallen.
Einzigartige Themen wie die Auseinandersetzung mit der menschlichen Erkenntnisfähigkeit und der moralischen Freiheit werden in diesem Buch auf eine Weise behandelt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der Materie fesseln wird. Cassirer gelingt es, die Komplexität der Kantischen Philosophie verständlich zu machen und ihre Relevanz für Kleists literarisches Schaffen aufzuzeigen.
Die Originalität des Werkes liegt in Cassirers Fähigkeit, philosophische und literarische Analyse zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Seine präzise und dennoch zugängliche Sprache macht das Buch zu einem Genuss für jeden, der sich für die Schnittstellen von Literatur und Philosophie interessiert.
Stärken des Buches sind Cassirers klarer Stil und seine fundierte Argumentation, die das Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder philosophischen und literarischen Bibliothek machen. Obwohl es keine spezifischen Preise gewonnen hat, wird es von Kritikern und Lesern gleichermaßen für seine Tiefe und Einsicht geschätzt.
Dieses Buch richtet sich an ein Publikum, das sich für die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Philosophie interessiert, insbesondere an Studierende und Gelehrte der Geisteswissenschaften sowie an Leser, die eine tiefere Einsicht in die Werke Heinrich von Kleists gewinnen möchten.
Greifen Sie zu diesem Buch und lassen Sie sich von der intellektuellen Brillanz Cassirers inspirieren, die Grenzen Ihres eigenen Denkens zu erweitern!