•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Identitätsarbeit in der Sozialtherapie

Ein Beitrag zur theoretischen Fundierung

Stephan Richter
Livre broché | Allemand
72,45 €
+ 144 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor wählte mit dem Begriff "Sozialtherapie" ein Thema, das als Denk- und Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit einerseits seit langer Zeit etabliert ist, andererseits sich aber auch durch ein breites, manchmal auch unscharfes Profil auszeichnet. Insofern stellt sich der Autor hier einer besonderen Herausforderung, indem er einen Aspekt von Sozialtherapie fokussiert und zu einer theoretischen Unterlegung beitragen will. Der Autor fragt nach der Bedeutung von Identitätstheorien in der Sozialtherapie und ob sich hierüber Sozialtherapie konturieren, d.h. theoretisch und methodisch unterlegen lässt. Der Autor bearbeitet zur Beantwortung seiner Fragestellung neben den essentiellen Veröffentlichungen zur Sozialtherapie für die Diskussion und Begründung notwendige Modelle zu Gesundheit und Krankheit und zur Identität. Das entspricht einer angemessenen Theorierezeption. Er greift dabei auf die für die Thematik relevante Literatur zurück. Der Autor kann durch die Auswahl seiner Bezugspunkte - allgemeine Veröffentlichungen zur Sozialtherapie, spezifische Konzepte, Modelle und Methoden der Sozialtherapie sowie Identitätstheorien - die Sinnhaftigkeit seiner Fragestellung sowohl verdeutlichen wie auch beantworten. Mit der Frage nach einer identitätstheoretischen Unterlegung von Sozialtherapie gelingt es dem Autor, Kernelemente von Sozialtherapie zu erfassen und sie zudem noch an andere grundlegende Aspekte von Sozialtherapie wie Diagnostik, Gesundheitsverständnis und soziale Unterstützung rückzubinden. Zudem zeigt er auf, wie diese Erkenntnisse auch in einen spezifischen Handlungsansatz - der biografischen Narration - münden können.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
92
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783656605614
Date de parution :
03-03-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
131 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 144 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.