•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Im Goldenen Kafig

Zwischen Sed, Staatssicherheit, Justizministerium Und Mandant - Die Ddr-Anwalte Im Politischen Prozess

Christian Booss
Livre relié | Allemand | Analysen und Dokumente der BStU | n° 48
85,45 €
+ 170 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zu den ersten prominenten Personlichkeiten, die in der Friedlichen Revolution unter Stasi-Verdacht gerieten, gehorten auffallig viele Rechtsanwalte, die in den Umbruchzeiten als Politiker antraten. Bewusst oder unbewusst haben diese Enthullungen das Bild der DDR-Anwalte bis heute gepragt. Eine wissenschaftliche Analyse der DDR-Anwaltschaft auf breiter Quellenbasis steht bisher allerdings aus. Dieser Band untersucht die Tatigkeit der Verteidiger in den politischen Prozessen der Honecker-Ara. Dazu wurden uber 1000 Prozess- und Ermittlungsakten ausgewertet. Um diese Akten interpretieren zu konnen, greift die Studie jedoch weit uber diese Prozesse hinaus. Beleuchtet werden die Umstrukturierung der Anwaltschaft in Ostdeutschland seit 1945, die Ausbildung der Anwalte und die Versuche von SED, Justizapparat und Stasi, sie im Sinne des Idealbildes vom sozialistischen Anwalt zu beeinflussen. Obwohl die Zahl der inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi unter Anwalten eher hoher war als in anderen Berufsgruppen, wurde offenbar meist auf anderen Wegen versucht, das Anwaltsverhalten im Prozess zu beeinflussen. Zur Verkummerung der Prozesskultur trug auch bei, dass sich die meisten Verfahren gegen Personen richteten, die die DDR verlassen wollten. Diese wurden oft von der Kanzlei Wolfgang Vogels vertreten. Die engen Handlungsspielraume der DDR-Anwaltschaft sind auch ein Symptom fur die Einschrankung der Freiheit des Einzelnen in der DDR und besonders der Angeklagten in politischen Strafverfahren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
813
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 48

Caractéristiques

EAN:
9783525351253
Date de parution :
12-06-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
1034 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 170 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.