•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Industrielle Arbeitsbeziehungen

Eine Vergleichende Analyse Theoretischer Konzepte in Der "Industrial-Relations"-Forschung

Gerd Schienstock
Livre broché | Allemand | Forschungstexte Wirtschafts- Und Sozialwissenschaften | n° 8
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Begriff industrial relations hat erst in jüngster Zeit Eingang in die sozialwissen- 1 schaftliche Forschung der Bundesrepublik gefunden. Bei dieser Feststellung wird nicht übersehen, daß Teilbereiche, wie etwa die Gewerkschaften und ihre Politik, 2 durchaus auch schon früher das sozialwissenschaftliche Interesse gefunden haben. Ei- ne solche Einschränkung des Untersuchungsfeldes verkennt jedoch, daß sich, um auf einen von Theodor Geiger geprägten Begriff zurückzugreifen, mit der "Institutionali- 3 sierung des Klassenantagonismus" zwischen Arbeit und Kapital bzw. zwischen die In- teressenverbände beider Seiten ein Netz vielfältiger institutioneller und organisatori- scher Vermittlungsmechanismen geschoben hat. Dadurch muß sich die isolierte Be- trachtung gewerkschaftlichen Handeins als unzureichend erweisen. Theoretisches Be- mühen um den Gegenstandsbereich der industrial relations muß vielmehr immer um die Einbeziehung des gesamten Spannungsfeldes zwischen Kapital und Arbeit bemüht 4 sein. Häufig wird das nur geringe Bemühen der Sozialwissenschaften und insbesondere der Soziologie in der Bundesrepublik um den Gegenstandsbereich der industriellen Ar- beitsbeziehungen mit dem Hinweis zu erklären versucht, daß sich irrfolge einer umfang- reichen rechtlichen Normierung des Arbeitsverhältnisses ln diesem Land eine vorwie- 5 gend juristische Betrachtungsweise durchgesetzt hat. Neben der Tatsache, daß durch Gesetzgebung in starkem Maße Einfluß auf die Regelung von Arbeitsverhältnissen ge- nommen wird, kann es auch als Ausdruck weitgehend verrechtlichter Arbeitsbeziehun- gen in der Bundesrepublik angesehen werden, daß Konflikte um die rechtmäßige An- wendung bestehender Regelungen selten zwischen den Parteien ausgetragen werden. In 6 vielen Fällen entscheiden die Gerichte hierüber. Der deutschen Situation wird die englische gegenübergestellt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783810003669
Date de parution :
31-01-82
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
254 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.