•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit économique & commercial
  6. Internationaler Handel mit im Inland verbotenen Gütern

Internationaler Handel mit im Inland verbotenen Gütern

Und gefährliche Substanzen: Eine Umweltperspektive

Arpit Bhutani
Livre broché | Allemand
61,45 €
+ 122 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Handel ist die Essenz der Weltwirtschaft. Radikale Veränderungen in den Produktionstechniken haben zu einer voneinander abhängigen Weltwirtschaft geführt. Durch die Globalisierung kann die Bedeutung des internationalen Handels nicht negiert werden, da die Länder voneinander abhängig sind. Die meisten Regionen der Welt sind auf die Versorgung mit Ressourcen aus anderen Gebieten angewiesen. Umweltschützer behaupten jedoch, dass Liberalisierung und Globalisierung die Hauptursache für die Umweltzerstörung auf der ganzen Welt sind. Der freie Handel steigert die Produktion in der Weltwirtschaft, und die Produktion würde Waren einschließen, die im Inland verboten oder gefährlich sind, weil die Welt kapitalistisch geworden ist und das einzige Motiv die Gewinnerzielung ist. Die Regierungen sind im Besitz dieser transnationalen Konzerne (im Folgenden als TNCs bezeichnet) und sie handeln so, wie es ihnen von diesen Kapitalisten befohlen wird. Die Liberalisierung hat den TNKs eine außerordentliche Verhandlungsmacht gegeben, die sie gegen die Entwicklungsländer einsetzen und ihnen drohen, ihren Zuständigkeitsbereich zu verlassen, wenn sie den Forderungen der Konzerne nach weniger Umweltvorschriften nicht nachkommen.Der Handel ist die Essenz der Weltwirtschaft. Radikale Veränderungen in den Produktionstechniken haben zu einer voneinander abhängigen Weltwirtschaft geführt. Durch die Globalisierung kann die Bedeutung des internationalen Handels nicht negiert werden, da die Länder voneinander abhängig sind. Die meisten Regionen der Welt sind auf die Versorgung mit Ressourcen aus anderen Gebieten angewiesen. Umweltschützer behaupten jedoch, dass Liberalisierung und Globalisierung die Hauptursache für die Umweltzerstörung auf der ganzen Welt sind. Der freie Handel steigert die Produktion in der Weltwirtschaft, und die Produktion würde Waren einschließen, die im Inland verboten oder gefährlich sind, weil die Welt kapitalistisch geworden ist und das einzige Motiv die Gewinnerzielung ist. Die Regierungen sind im Besitz dieser transnationalen Konzerne (im Folgenden als TNCs bezeichnet) und sie handeln so, wie es ihnen von diesen Kapitalisten befohlen wird. Die Liberalisierung hat den TNKs eine außerordentliche Verhandlungsmacht gegeben, die sie gegen die Entwicklungsländer einsetzen und ihnen drohen, ihren Zuständigkeitsbereich zu verlassen, wenn sie den Forderungen der Konzerne nach weniger Umweltvorschriften nicht nachkommen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9786203802399
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 122 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.