•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Jahrbuch Polen 34 (2023) Osten

Osten

Harrassowitz Verlag
Livre broché | Allemand | Jahrbuch Polen | n° 34
19,95 €
+ 39 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit der Frage nach dem "Osten" - aktualisiert noch durch den Krieg, den Russland in der Ukraine fuhrt - verortet die Jahrbuch-Redaktion Polens politische und gesellschaftliche Lage auf der heutigen Karte Europas. Seit dem demokratischen Umbruch 1989 reflektieren polnische aussenpolitische und ideengeschichtliche Diskurse diese Frage, die sich geopolitisch erst einmal paradox darstellt: 1945 wurden Polens Grenzen gen Westen verschoben, dennoch verlagerte sich das Land auf der europaischen mental map mehr denn je Richtung "Osten". Es wurde zum Teil des Ostblocks, zum Satellitenstaat der Sowjetunion - verbunden mit in Polen als barbarisch wahrgenommenen Attributen. Nach 1989 orientierte sich das Land nach "Westen" und versuchte seine neu definierten ostlichen Nachbarn wie Ukraine, Belarus oder Georgien darin zu unterstutzen, sich aus der postsowjetischen, russischen Einflusssphare zu emanzipieren. Seit den 2000er Jahren wogten in Polen Debatten, die den Osten und Polens Rolle dort neu definierten, etwa in Bezug auf die Versklavung ukrainischer Bauernschaft, die Diskriminierung von Minderheiten oder die allgemeine gesellschaftliche, kulturelle und technologische Entwicklung. In letzter Zeit ist dagegen viel Kritik zu horen an westlichem Verstandnis fur die "russische Seele", verbunden mit Forderungen, die aussenpolitischen Gegebenheiten und Maximen der mitteleuropaischen Staaten starker zu respektieren. Das Jahrbuch Polen 2023 bietet ein Spektrum von Analysen und Einsichten, wie in Polen der "Osten" wahrgenommen wird, welche Abgrenzungen und befurchteten Abgrunde, aber auch welche positiven Zuschreibungen und romantischen Stereotype es gibt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 34

Caractéristiques

EAN:
9783447120159
Date de parution :
03-05-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
176 mm x 12 mm
Poids :
439 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 39 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.