•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Karl R. Popper-Gesammelte Werke

Band 2: Die Beiden Grundprobleme Der Erkenntnistheorie. Aufgrund Von Manuskripten Aus Den Jahren 1930-1933

Karl R Popper
Livre relié | Allemand
280,45 €
+ 560 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: In his investigations of the problem of induction and the problem of demarcation - the two fundamental problems of the theory of knowledge - Popper criticizes in great detail apriorism (Kant, Fries and Nelson) and logical positivism (Wittgenstein, Schlick and Carnap). He also gives a severe criticism of conventionalism (Poincare, Duhem and Dingler), and presents his own new and distinct solution to the two problems: There is no such thing as induction, and it is only using the criterion of falsifiability and methodological rules that makes it possible to distinguish between empirical sciences on the one hand and mathematics, logic and metaphysics on the other. It was not until 1979 that the remaining manuscripts were published, along with an introduction and many new notes by Popper. And it was not until 2009 that an English translation was published (Routledge). To this new edition two new appendices (1993), a postscript (2010) and many new notes have been added.If you would like to receive a special brochure on Karl Popper's Gesammelte Werke, please contact us. German description: Zwei Fragen sind die Brennpunkte dieser Untersuchung: Das (Humesche) Induktionsproblem und das Abgrenzungsproblem (Kants Frage nach den Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis). Karl Popper entwickelt systematisch die wichtigsten Losungsversuche dieser beiden Grundprobleme und zeigt, wie die inneren Widerspruche jeder Position zwangslaufig zum nachsten Losungsversuch fuhren. Popper setzt sich mit dem Apriorismus (Kant, Fries und Nelson) und mit dem logischen Positivismus (Wittgenstein, Schlick und Carnap) kritisch auseinander. Auch der Konventionalismus (Poincare, Duhem und Dingler) wird kritisch berucksichtigt. Vor allem stellt er jedoch selbst einen neuartigen Losungsversuch der beiden Grundprobleme vor. Das Ergebnis des Buches ist klar: Es gibt keine Induktion im erkenntnistheoretischen Sinne und die Grenzen der empirischen Wissenschaft gegen alle rationalistische Spekulation aus reiner Vernunft lassen sich nur durch das Kriterium der Falsifizierbarkeit ziehen. Der erste Band uber das Induktionsproblem scheint vollstandig erhalten zu sein, von dem zweiten Band uber das Abgrenzungsproblem und uber die Methodentheorie gibt es jedoch nur eine kleine und eher unzusammenhangende Sammlung von Entwurfen. Was von den beiden Grundproblemen der Erkenntnistheorie zu finden war, wurde erstmals im Jahr 1979 veroffentlicht. Die hier vorgelegte dritte Auflage wurde um zwei neue Anhange (1993) sowie durch viele neue Anmerkungen und ein Nachwort des Herausgebers erganzt.Bitte fordern Sie den Sonderprospekt zu den Gesammelten Werken von Karl Popper bei uns an.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
747
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783161485060
Date de parution :
31-12-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Poids :
1238 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 560 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.