•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kartellrecht in Fällen

Franz Jürgen Säcker, Maik Wolf
Livre broché | Allemand | Vahlen Jura/Klausurenkurs
27,45 €
+ 54 points
Pré-commander, disponible à partir du 31-03-2026
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zum Werk
Dieses Fallbuch dient gleicherma en der Einarbeitung und der Vertiefung in das europ ische und deutsche Recht gegen Wettbewerbsbeschr nkungen anhand von F llen (GWB, Art. 101, 102 AEUV, FKVO, VO 1/2003, GFVO).
Es beschr nkt sich nicht auf exemplarische Klausurl sungen, sondern verbindet die Klausurpraxis mit einer systematischen Erfassung des Pr fungsstoffs aus dem Bereich des deutschen und europ ischen Kartell- und Fusionskontrollrechts sowie der Missbrauchskontrolle ber marktbeherrschende Unternehmen. Die berwiegend auf realen Sachverhalten beruhenden bungsf lle geben einen ausgearbeiteten berblick ber wichtige Streitfragen unter Einbeziehung aktueller Entscheidungspraxis. Die wichtigsten Lerninhalte werden am Ende jedes Falles noch einmal zusammengefasst. Erl uterte Pr fungsschemata zu wichtigen Problemkreisen runden die Darstellung ab.
Die erste Auflage bekam in der JuS 2010, 1135 eine besondere Leseempfehlung, da das Werk "( ) beweist, dass Didaktik und Anspruch nicht zwei Paar Schuhe sind. Insofern ist das Buch ein kluges Lernwerk, eine Anleitung zum Selberdenken und eine Investition mit sehr hoher Rendite".

Vorteile auf einen Blick
  • Fallpraxis und systematische Wissensverarbeitung werden miteinander verzahnt
  • der f r den Schwerpunktbereich und das Staatsexamen erforderliche Stoff ist umfassend fallorientiert behandelt

Zur Neuauflage
Die 2. Auflage vertieft unter anderem die wettbewerbsrechtliche Beurteilung digitaler M rkte und unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien. Ber cksichtigt sind die 11. GWB-Novelle und die 2023 neu gefassten EU-Gruppenfreistellungsverordnungen.

Zielgruppe
F r Studierende, Referendarinnen und Referendare und junge Juristinnen und Juristen in Unternehmen und Anwaltssoziet ten, die sich mit praktischen F llen des Wettbewerbsrechts auseinandersetzen m ssen oder wollen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
340
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783800646036
Date de parution :
31-03-26
Format:
Livre broché
Dimensions :
160 mm x 240 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 54 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.