•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften Im Thuringischen Staatsarchiv Altenburg. Nachtrag

Katalog Der Leichenpredigten Und Sonstiger Trauerschriften Im Thuringischen Staatsarchiv Altenburg. Nachtrag

Livre broché | Allemand | Marburger Personalschriften-Forschungen | n° 48
59,95 €
+ 119 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

2007 erschien als Band 43 der Marburger Personalschriften-Forschungen der Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften im Thuringischen Staatsarchiv Altenburg. Danach wurden noch weitere Leichenpredigten ermittelt, sodass ein Nachtragsband notwendig wurde, der 232 Eintrage enthalt. Die Mehrzahl der Verstorbenen entstammt dem Burgertum. Die in diesem Katalog erfassten Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften sind zum Grossteil in der umfangreichen Bibliothek der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes enthalten. Allein 83 Katalogeintrage verzeichnen deutsche Trauergedichte aus der 1701 veroffentlichten Epicedien-Sammlung "Cypressen-Wald" des Altenburger Gymnasialdirektors Johann Christoph Wentzel (1659-1723). Bemerkenswert sind vor allem zwei Leichenpredigten. Die Personalia der Predigt auf den Naumburger Archidiakon Andreas Gunther (1634-1709) sind grosstenteils autobiographisch. Gunther war ursprunglich Pfarrer eines Ortes im damaligen Oberungarn, der heutigen Slowakei. Im Zuge der Rekatholisierung wurde er jedoch vertrieben. Wegen der Beschreibung einer Spukerscheinung ist dieser Text aber nicht nur fur die Geschichte der Glaubensmigration, sondern auch fur die Geschichte des Aberglaubens eine wichtige Quelle. In einer anderen Leichenpredigt wird das tragische Lebensende eines Mullers beschrieben, der 1689 von seiner Ehefrau und ihrem Geliebten, einem Mullergesellen, ermordet wurde. Da die Tater einen Selbstmord durch Erhangen vorgetauscht hatten und der Ermordete deshalb ohne die ublichen Bestattungsriten beigesetzt worden war, mussten diese einschliesslich der Leichenpredigt nachgeholt werden, als das Verbrechen an den Tag gebracht worden war.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
125
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 48

Caractéristiques

EAN:
9783515093521
Date de parution :
16-04-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
150 mm x 211 mm
Poids :
221 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 119 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.