Sex, Drugs und Haute Cuisine - "Einen so intimen Blick hinter die Küchentür hat uns bisher noch kein Koch gestattet - schreiend komisch und respekteinflößend!" (Wolfram Siebeck, Die Zeit)Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eines der harmloseren Gebote, auf die Starkoch Anthony Bourdain in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Von seiner ersten Auster an der Gironde über seine bescheidene Stellung als Tellerwäscher in einem Fischrestaurant in Provincetown bis hin zur Küche des Rainbow Room auf dem Rockefeller Center, von Drogendealern im East Village und Jobs in Tokio, Paris und New York - Bourdain hat alles durchlebt, was die wahrhaft heiße Gastro-Szene zu bieten hat. Ein unvergesslicher Blick hinter die Küchentür und eine abenteuerliche Reise in die dunklen Gefilde der kulinarischen Welt eines Sternekochs.
Mit einem Vowort von Irvine Welsh und handschriftlichen Notizen des Autors.
Erstmals 2001 unter dem Titel »Geständnisse eines Küchenchefs« auf Deutsch erschienen.