•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kleinbetriebe in Den Neuen Bundesländern

64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Angesichts weitreichender Deindustrialisierung in den neuen Bundesländern ist es nicht verwunderlich, daß sich große Hoffnungen auf einen weitgehen- den Neuautbau des Unternehmensbestandes konzentrieren. Im Rahmen der wirtschaftlichen Restruktierung. wird insbesondere dem kleingewerblichen und mittelständischen Sektor hohe Aufmerksamkeit zuteil (Paulini 1994; weitere Beiträge in: Schmude 1994). Dies liegt an den Funktionen, den man den Kleinbetrieben in der marktwirschaftlichen Ordnung zuschreibt. In der Literatur finden sich mehrere Ansatzpunkte, die durchaus kontrovers disku- tiert werden: Eine besondere Relevanz besitzen die Kleinbetriebe als Träger von Beschäftigung (BoerilCramer 1991), speziell die neu gegründeten Betrie- be als Quelle für neue Arbeitsplätze. In Kleinbetrieben werden technologi- sche Innovationen zuerst und produktiver eingesetzt (Acs/Audretsch 1990). Des weiteren sprechen strukturelle Veränderungen, z.B. die Durchsetzung von, lean production', out-sourcing', sub-contracting' etc., für eine quantita- tive Ausdehnung kleinbetrieblicher Einheiten. In der Bundesrepublik über- nehmen kleine und mittelständische Betriebe darüber hinaus wichtige Funk- tionen der Berufsausbildung. Man mag diese Entwicklung zu den kleinen Einheiten auch mit kritischen Augen betrachten, nach dem wirtschaftspoli- tisch vorgegebenen Pfad der deutschen Einheit ist sie ohne Alternative. Eine positive wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern insgesamt dürfte deshalb auch mit einer Konsolidierung des kleinbetrieblichen und mittelständischen Sektors zusammenhängen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
473
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783322924087
Date de parution :
07-12-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
630 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.