•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Konzeption einer umfassenden Unternehmensbewertung als Grundlage der Kaufentscheidung und Basis einer erfolgreichen post-akquisitorischen Integrationsphase

Konzeption einer umfassenden Unternehmensbewertung als Grundlage der Kaufentscheidung und Basis einer erfolgreichen post-akquisitorischen Integrationsphase

Björn Schneider
Livre broché | Allemand
42,95 €
+ 85 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (BWL - Fachbereich Wirtschaft / Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Diplomarbeit ist die Tatsache, dass noch immer ein Großteil der getätigten Akquisitionen als Misserfolg zu betrachten ist. Die Gründe hierfür können verschiedener Natur sein. So wurde beispielsweise für ein Unternehmen ein zu hoher Kaufpreis bezahlt, der nicht den eigentlichen Wert widerspiegelt und nicht zu rechtfertigen ist. Dies führt dazu, dass einerseits das Vertrauen der Anleger leidet, zum anderen bringt die Investition vorerst nicht die gewünschte Rendite, da es länger als erwartet dauert, bis der Kaufpreis eingespielt ist. Weitere Ursache einer missglückten Akquisition kann in dem Sachverhalt liegen, dass beide Unternehmen letztendlich nicht zueinander passen, weil beispielsweise die Kultur eine andere ist. Auch eine falsche Einschätzung der Synergiepotentiale im Vorfeld führt dazu, dass die erhofften Effekte nicht erzielt werden. Die genannten Gründe sind allesamt Resultat einer mangelnden Unternehmensbewertung im Vorfeld. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit an. Ziel ist die Ausarbeitung eines Konzeptes für eine umfassende Bewertung, die sich nicht nur auf finanzwirtschaftliche Aspekte beschränkt, sondern die eine Vielzahl weiterer Faktoren in Betracht zieht und prüft. Dies soll ermöglichen, dass die Unternehmensbewertung einerseits als Entscheidungsgrundlage bei der Frage 'Kauf - ja oder nein?' dient, wobei sie gleichzeitig einen Anhaltspunkt liefert, welcher Preis bezahlt werden kann und darf. Andererseits wird mit der Bewertung bereits der Grundstein für eine erfolgreiche post-akquisitorische Integrationsphase gelegt, indem Instrumente implementiert werden, die nach erfolgtem Kauf zur gezielten Steigerung des Shareholder Value verwendet werden können. Die Ausführungen sind neb

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
84
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783638699761
Date de parution :
26-07-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
122 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 85 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.