•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Konzeptionen von Philosophie im 12. Jahrhundert

Zum Begriff der Philosophie bei Hugo von St. Viktor und Dominicus Gundissalinus in ihren Werken Didascalicon und De divisione philosophiae

Kevin Renner
53,45 €
+ 106 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zu den großen Umbrüchen des 12. Jahrhunderts gehört die Transformation des Bildungssektors, was letztlich zur Gründung der Universität von Paris und ersten Ansätzen eines neuzeitlichen Wissenschaftsverständnis führt. Grundlage dafür ist eine theoretische Neuausrichtung bzw. ein völlig neues Verständnis von Wissen und Wissenschaft. Mit ihren Wissenschaftssystematiken Didascalicon und Divisio philosophiae sind Hugo von St. Viktor (vor 1100 - 1141, St. Viktor bei Paris) und Dominicus Gundissalinus (ca. 1110 - nach 1181, Toledo) nicht nur Zeitzeugen, sondern auch Träger dieses Prozesses: Denn sie definieren in ihren Wissenschaftseinteilungen auch die theoretischen Grundlagen des Wissens selbst. Während Hugo von St. Viktor noch im traditionellen Rahmen des christlich-lateinischen Denkens formuliert, steht Gundissalinus als einer der ersten Übersetzer arabischer Philosophie ins Lateinische am Anfang einer Entwicklung, die durch die Auseinandersetzung mit dem neu erschlossenen arabisch-jüdischen und antiken-griechischen Denkens das mittelalterliche Denken verändern wird.Die Analyse untersucht, wie in beiden Schriften grundsätzlich alternative Begriffe von Philosophie und Wissen entwickelt werden. Ein kontrastierender Vergleich ihrer Argumentation verdeutlicht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Konzeptionen und macht ihre Tragfähigkeit und Innovationskraft sichtbar.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
311
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 94

Caractéristiques

EAN:
9783402103555
Format:
Livre
Dimensions :
160 mm x 15 mm
Poids :
554 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 106 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.