•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kultur in Finsteren Zeiten

Nazifaschismus, Innere Emigration, Exil

Jost Hermand
Livre relié | Allemand
66,45 €
+ 132 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wahrend die politischen und kulturellen Bemuhungen der Vertreter der Inneren Emigration und des Exils relativ wirkungslos blieben, ist es den Nationalsozialisten gelungen, mit ihrer Kultur die Mehrheit der Deutschen von ihren verbrecherischen Fernzielen abzulenken und hinter sich zu vereinigen. Diese Vorgange anhand aller verfugbaren kulturhistorischen Zeugnisse so pragnant wie moglich herauszustellen, ist die zentrale Absicht dieses Buches. In fast allen politischen Debatten uber die Zeit zwischen 1933 und 1945 hat der Begriff Kultur eine zentrale Rolle gespielt. Wahrend es dabei in der Inneren Emigration und im Exil fast ausschliesslich um hochkulturelle Vorstellungen ging, sind die Nationalsozialisten auf diesem Sektor stets von strategischen Gesichtspunkten ausgegangen. Sie boten jeder Bevolkerungsschicht - trotz aller vorgeblichen Volksgemeinschaftskonzepte - das ihnen Gemasse: der Bildungsbourgeoisie die Werke der klassischen Tradition und den sogenannten breiten Massen eine sie von den verbrecherischen Fernzielen der NSDAP ablenkende Unterhaltungskultur, deren wichtigstes Ziel es war, sie bei guter Laune zu halten. Jost Hermand zeigt in seinem neuen Buch, dass dieses Kalkul massgeblich zu jener Erfolgsgeschichte des Nazifaschismus beigetragen hat, die fur die Nachgeborenen bis heute ein besturzendes Phanomen ist. Ihre Gegner in der Inneren Emigration und im Exil - ohne Zugang zu den auf Breitenwirkung zielenden Massenmedien und daher im Bereich der randstandigen hoheren Kunste bleibend - blieben dagegen relativ wirkungslos und konnten erst im Zuge der sogenannten Vergangenheitsbewaltigung nach dem Dritten Reich die notige Anerkennung finden und damit eine Wirkung entfalten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
338
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783412206048
Date de parution :
03-10-10
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
135 mm x 211 mm
Poids :
711 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 132 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.