•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kulturraum Osterreich

Die Identitat Der Regionen in Der Bildenden Kunst Des 19. Jahrhunderts

Werner Telesko
Livre relié | Allemand
204,95 €
+ 409 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wahrend im ersten Band der Gesamtpublikation, der unter dem Titel "Geschichtsraum Osterreich" im Bohlau Verlag im Jahr 2006 erschienen ist, der habsburgische "Gesamtstaat" aus dem Blickpunkt der wichtigsten Phanomene und Protagonisten der dynastischen Ikonographie im Zentrum des Interesses stand, werden im vorliegenden zweiten und abschliessenden Band die vielfaltigen Visualisierungen der regionalen historischen Mythen im Zentrum Wien und in den Regionen, den osterreichischen Kronlandern (zum Teil identisch mit den Bundeslandern der Republik Osterreich), untersucht. Wie und mit welchen konkreten Zielsetzungen diese regionalen Gedachtnisstiftungen mit den dynastischen Strategien zusammenwirken oder diese konkurrenzieren, ist eine bisher kaum untersuchte Fragestellung. Anhand unterschiedlichster Aufgabenstellungen (Historienmalerei, Denkmaler, Jubilaumsfeiern etc.) kann deutlich gemacht werden, in welcher komplexen Weise, mit welchem Grad der quantitativen Durchdringung und mit welchen signifikanten Gegensatzen zwischen der Hauptstadt Wien und den Provinzen die eigene Geschichte im Spannungsfeld von nationalen, regionalen und kommunalen Strategien reflektiert wurde. Die Perspektive auf den schillernden "Geschichtsraum Osterreich" verlagert sich nun vom "Gesamtstaat" zur Analyse der eigengesetzlichen "Pluralitat der Raume" (Karl Schlogel). Diese Vielfalt ist auch fur die Untersuchung der reichen Produktion der osterreichischen Landschaftskunst im 19. Jahrhundert wesentlich und zeigt in anschaulicher Weise, dass ein tieferes Verstandnis der foderalen Strukturen Osterreichs nicht ohne einen umfassenden Blick in das 19. Jahrhundert moglich ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
632
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783205777205
Date de parution :
04-03-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1677 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 409 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.