•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Histoire de l'art
  6. Kunstsammlungen in Deutschen Wirtschaftsunternehmen Im Zeitraum Zwischen 1965 Und 2000

Kunstsammlungen in Deutschen Wirtschaftsunternehmen Im Zeitraum Zwischen 1965 Und 2000

Eine Untersuchung Der Sammlungsmodelle Der Herta Gmbh, Der Tetra Pak Rausing & Co. Kg, Der Deutsche Bank Ag, Der Adolf Wuerth Gmbh & Co. Kg Sowie Der Dg Bank Deutsche Genossenschaftsbank AG

Christina Leber
129,45 €
+ 258 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Was hat die Kunst in deutschen Unternehmen verloren? Wer kauft sie, wo hWas hat die Kunst in deutschen Unternehmen verloren? Wer kauft sie, wo hängt sie, von wem wird sie gepflegt? Christina Leber betrachtet fünf Unternehmen, die Gegenwartskunst sammeln und gesammelt haben, und arbeitet in ausführlichen Interviews mit den Entscheidungsträgern heraus, welchen Stellenwert dabei kunsthistorischen Kriterien zukommt und inwieweit die Sammlungen Bestandteil einer Unternehmenskultur sein können und sollen. Die Autorin stellt fest, dass in deutschen Firmen teilweise kunsthistorisch bedeutsame Schätze ruhen, von Kunsthistorikern wegen der privatwirtschaftlichen Finanzierung bislang kaum beachtet. Dieses Buch beweist, dass das sogenannte Corporate Collecting kein primär amerikanisches Phänomen ist, wie frühere Autoren annahmen. Im Gegensatz zu amerikanischen Vorbildern kommt in Deutschland der Vermittlung von Kunst an die Mitarbeiter eine große Bedeutung zu. Damit dokumentiert die Autorin, dass in deutschen Unternehmen durchaus eigenständige Strömungen einer qualitativ hochwertigen Sammlungstätigkeit bestehen und appelliert an die wissenschaftliche Welt, diese Unternehmenssammlungen auch in Zukunft einer eingehenderen kunsthistorischen Betrachtung zu unterziehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
408
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 430

Caractéristiques

EAN:
9783631554319
Date de parution :
10-04-08
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
559 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 258 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.