Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zur Laboratoriumsdiagnose hamatologischer und immunologischer Er- krankungen liegen im deutschen Schrifttum erst wenige zusammenfassende Darstellungen vor. Das vorliegende Buch wendet sich einerseits an Arzte, die vorwiegend am Krankenbett tatig sind. Ihnen moge es die Inter- pretation und rationeile Anwendung von Laboratoriumstesten, welche in dies en Spezialgebieten zielfiihrend sind, erleichtern. Fiir den Laboratoriums- mediziner andererseits ist der ausfiihrliche Methodenteil gedacht, welcher die Technik im Detail bespricht sowie ihre Fehlermoglichkeiten und Grenzen diskutiert. Auf die Darstellung immunologischer Methoden wurde besonderer Wert gelegt, da sie zunehmend an diagnostischer Bedeutung gewinnen. Es ist ein Hauptanliegen der Autoren, sie einem breiteren Kreis von Klinikern und Laboratoriumsmedizinern naherzubringen. Bei den hamato- logischen Methoden wurden vorwiegend die modernen Aspekte beriick- sichtigt. Eine Abhandlung iiber Storungen der Blutgerinnung hatte den gesetzten Rahmen iiberschritten. Die Autoren konnen auf eine langjahrige Erfahrung und internationale Ausbildung zuriickblicken. Aile in diesem Buch angefiihrten Labora- toriumsmethoden stehen an der Innsbrucker Medizinischen Klinik in jahrelanger Erprobung bzw. sind von den Autoren in das klinische Labora- torium eingefiihrt worden. Aus dieser groBen Erfahrung ergibt sich die Rechtfertigung zur Abfassung dieses Werkes, welches durchwegs eine personliche Aussage und Steilungnahme darsteilt. Die Bestandsaufnahme ware jedoch nicht moglich gewesen ohne die standige Forderung durch die zustandigen Steilen des Bundes, durch die finanzielle Unterstiitzung des Fonds "Kampf dem Krebs" und schlieBlich in ganz besonderem MaBe durch die Hilfe der Tiroler Landesregierung, die durch Dotierung mit medizinisch-technischen Assistentinnen und viel- fache materielle Untersmtzung dieses Aufbauwerk ermoglichte. Hierfiir mochte ich im Namen der Autoren auch offentlich den Dank aussprechen.