Mit »Lace stricken mit Bernd Kestler« wird das Stricken filigraner Muster zu einem technisch fundierten, aber leicht zugänglichen Erlebnis. Der in Japan lebende Strickdesigner und »Strick-Sensei« vermittelt in diesem Buch eine klare Einführung in das Stricken von luftigen Lochmustern - auch bekannt als Ajourmuster oder Spitzenstricken. Anhand detaillierter Schritt-für-Schritt-Fotos, ergänzender Video-Tutorials und einer systematisch aufgebauten Mustersammlung werden selbst komplexe Abläufe verständlich und gut nachvollziehbar.
Von der Garnwahl bis zum letzten Umschlag begleitet das Buch durch alle Aspekte dieser traditionellen, zugleich modernen Stricktechnik. Die Modelle sind bewusst mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad angelegt - vom Anfänger-Projekt mit einfachen Strick-Designs bis zum Fortgeschrittenen-Modell mit komplexen Mustern. Ergänzt wird das Buch durch eine umfangreiche Mustersammlung, die zum Weiterentwickeln und Variieren anregt. Mit 14 Projekten, vom einfachen Schal bis zum kunstvollen Tuch, lädt Bernd Kestler dazu ein, sich Schritt für Schritt in die Technik des Strickens von Spitzen zu vertiefen.
Lace stricken, Ajourmuster, Spitze stricken und luftige Lochmuster - eine Technik, viele Namen, unzählige Möglichkeiten
Von der Stricktechnik zum fertigen Tuch - praktische Umsetzung filigraner Muster
Bernd Kestler, bekannt durch Titel wie »Japanische Handschuhe« oder »Rechte Masche, linke Masche«, kombiniert in diesem Werk seine jahrzehntelange Strickerfahrung mit didaktischem Feingefühl. Als »Strick-Sensei« mit starkem sozialen Engagement und internationalem Blick auf die Strickkultur gibt er das nötige Werkzeug an die Hand, um Lace stricken von Grund auf zu verstehen - technisch, ästhetisch und kreativ.
»Lace stricken mit Bernd Kestler« zeigt, dass hinter Begriffen wie Lochmuster oder Ajourmuster keine komplizierte Kunst verborgen liegt, sondern ein
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.