•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Lebenswelten der radikalen Rechten in der Bonner Republik

Lebenswelten der radikalen Rechten in der Bonner Republik

Livre relié | Allemand | Geschichte der Gegenwart | n° 40
31,95 €
+ 63 points
Pré-commander, disponible à partir du 15-04-2026
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie bildeten sich nationalistische Milieus in der Bonner Republik und welche Veränderungen durchliefen sie?Der Rechtsradikalismus formierte sich in der Bundesrepublik nicht nur über Parteien, sondern auch über nationalistische Milieus mit geteilten Lebenswelten und Netzwerken. Diese zeichnen sich durch ein kommunikatives Handeln aus, das rechtsradikale Vorstellungen und Praktiken festigte, etwa durch gesellige Ausflüge, Aktionen von Jugendverbänden oder Treffen in bestimmten Räumen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes spüren der Lebenswelt nach, in der Rechtsradikale agierten und ihre Netzwerke ausbauten. Sichtbar wird, wie sich ihr Auftreten nach dem Nationalsozialismus veränderte und sie sich an den Gesellschaftswandel anpassten. Damit wird zugleich deutlich, wie sich Weltanschauung, Organisationen und Parteien der extremen Rechten veränderten, ebenso ihre sozialen Praktiken, Aktionsformen und Gewalthandlungen.Aus dem Inhalt:Darius Muschiol: Die Lebenswelt von RechtsterroristenJakob Saß: Die Bundeswehr und die Ausbildung des Rechtsterrorismus in den 1970er JahrenKarsten Wilke: Das Verbot der Aktionsgemeinschaft Nationale Sozialisten / Nationale Aktivisten (ANS/NA)Niklas Krawinkel: Erziehung, Lebenswelt und Bevölkerungspolitik in der Wiking-JugendDominik Rigoll: Nationalistische Milieupolitiken in der Bonner Republik am Beispiel von Werner Naumann und Paul DickopfAnnette Schlimm: Die Rechte auf dem LandEric Angermann: Rechte Milieubildung und neonazistische Organisierung nach dem Mauerfall am Beispiel Cottbus

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 40

Caractéristiques

EAN:
9783835360433
Date de parution :
15-04-26
Format:
Livre relié
Dimensions :
140 mm x 222 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 63 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.