•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Leistungsbeeinflussende Faktoren Im Radar-Beobachtungsdienst

Leistungsbeeinflussende Faktoren Im Radar-Beobachtungsdienst

Heinz Schmidtke
Livre broché | Allemand | Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen | n° 1736
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Es wurde bereits in der Einleitung zum Ausdruck gebracht, daß mit dem vor- liegenden Forschungsvorhaben nur einige Einzelfragen aus dem Gesamtkomplex der leistungsbeeinflussenden Faktoren im Radar-Beobachtungsdienst angeschnit- ten werden konnten. Die aus unseren Untersuchungen abzuleitenden Schlußfolge- rungen sollen nun im Zusammenhang mit anderen Untersuchungsergebnissen dis- kutiert werden. Die neue re Wachsamkeitsforschung hat die Aufmerksamkeit vieler Autoren da- durch erregt, daß die bei Überwachungs-und Kontrollarbeiten immer wieder fest- gestellte Tatsache eines nichtlinearen Zusammenhanges zwischen dem Reizangebot und der Beobachtungsgüte darin eine Bestätigung findet. Nun sind die diesbezüg- lichen Untersuchungen in der Regel entweder an dem Modell der MAcKwoRTH- Uhr oder an einem Instrumenten-Display (BRoADBENT) orientiert. Beide Richtun- gen des experimentellen Ansatzes haben jedoch mit der Beobachtungsbedingung am Radar-Gerät nur insofern etwas gemein, als in allen Fällen die Variable in der Reizhäufigkeit bzw. -mannigfaltigkeit liegt. Aus unseren Vorversuchen konnte am Radar-Simulator die allgemeine Regelhaftigkeit einer umgekehrt U-förmi- gen Beziehung zwischen der Anzahl der je 30 Minuten dargebotenen Signale und der Beobachtungsgüte abgeleitet und damit das Ergebnis anderer Autoren be- stätigt werden (siehe dazu Abb. 7). Das heißt jedoch, daß in einförmigen Situa- tionen auch am Radar-Schirm mit einer ansteigenden Erkennungsschwelle ge- rechnet werden muß. Dies ist besonders für Fahrten auf offener See bedeutsam, wo die Zahl der je Wache anfallenden Radar-Kontakte sehr klein sein kann. Unter solchen Bedingungen dürfte seitens der Schiffsführung nicht damit gerechnet wer- den, daß der Radar-Beobachter über eine vierstündige Wachperiode hinweg seiner Aufgabe angemessen nachzugehen vermag.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
46
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1736

Caractéristiques

EAN:
9783663007517
Date de parution :
01-01-66
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
90 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.