Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Leistungssteigerung Durch Die Dienstrechtreform 1997?
Leistungssteigerung Durch Die Dienstrechtreform 1997?
Eine Beurteilung der Wirkung von leistungsabhängigen Bezahlungselementen und der Vergabe von Ämtern mit leitender Funktion auf Zeit und Probe. Diss. Univ. Würzburg WS 2001/2002
Die Arbeit setzt sich mit den durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts im Beamtenrecht neu eingeführten leistungsabhängigen Bezahlungselementen und den Beamtenverhältnissen mit leitender Funktion auf Zeit und auf Probe auseinander. Sie untersucht die Verfassungsmäßigkeit der einzelnen Elemente und geht der Frage nach, ob diese Maßnahmen geeignet sind, die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung zu steigern. Das Buch lehnt sich dabei an psychologische Motivationstheorien an. Daneben bewertet der Autor die Einzelheiten der gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Ausgestaltung der neuen Personalführungsinstrumente auf der Ebene des Bundes und des Freistaates Bayern und macht Vorschläge für eine Verbesserung der Vergabevoraussetzungen von leistungsabhängigen Bezahlungselementen und der Verleihung von Ämtern mit leitender Funktion auf Zeit und auf Probe. Die Lektüre lohnt sich für in der öffentlichen Verwaltung beschäftigte Juristen, da sie Denkanstöße für Personalentscheidungen gibt. Ebenso für alle, die auf die Entwicklung des Beamtenrechts Einfluß nehmen können. Da sich der Autor auch mit allgemeinen Grundsätzen des Beamtenrechts und mit der derzeitigen Situation in der öffentlichen Verwaltung auseinandersetzt, eignet sie sich nicht zuletzt für interessierte Studenten.